http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schneider2001/0010
Eine bis jetzt falsch übersetzte Stelle der Zwiefalter
Chroniken
Entgegen einer neueren Meinung haben die Alamannen nicht in
Einzelhöfen oder kleinen Weilern, sondern durchweg in Dörfern
gesiedelt
Entgegen der Meinung von K. S. Bader hat es Markgenossenschaften
bereits im frühen Mittelalter gegeben
Entgegen der Meinung von Victor Ernst sind die "Breiten" durch
Zusammenlegen benachbarter Ackerstreifen der Gewannflur, also
sekundär, entstanden
Entgegen der Meinung Victor Emsts haben die Brühle nicht zur
Landausstattung der "Sippenführer" und "Urmaier" gehört
Entgegen der Meinung von K. S. Bader und Hans Jänichen hat
der Flurname Boll , Bol oder Bohl = Anhöhe, Hügel mit dem
nordischen bol = Wohnstätte, Hufe nichts zu tun
Entgegen einer vielfachen Meinung sind die Bergnamen Achalm,
Lochen, Neuffen , Ipf, Teck und Zoller keineswegs vordeutscher
Herkunft
Entgegen einer früheren Meinung handelt es sich bei den Bewohnern
der spätkaiserzeitlichen Siedlung auf dem Runden Berg bei
Urach nicht um Alamannen. sondern um sitzen gebliebene Gatlo-
römer
Abkürzungsverzeichnis
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schneider2001/0010