English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Augustinermuseum Freiburg i. Br., B 38/10/5
Schwabenland: kulturpolitische Zeitschrift für den Gau Schwaben
Augsburg, 5. Jhrg..1938
Seite: Vorderdeckel
(PDF, 92 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Vorderdeckel.
Titelblatt.
Inhaltsverzeichnis.
Heft 1: Bergbau in Schwaben.
Schnetzer, Robert: Bergbau in Schwaben.
Gleiser, Albert Paul: Ewige Heimat im Dorf.
Seybold, Heiner: Wir fingen von der neuen Zeit.
Vor- und frühgeschichtliche Befestigungsanlage im Karthäusertal bei Nördlingen
Frickhinger-Nördlingen, E.: Amtliche kulturpolitische Mitteilungen.
Knussert, Richard: Ankündigung über die Vereinigung von Deutschland und Österreich.
Gedicht.
Die zehn Gebote der Zeit.
Heft 2/3: Die Juden in Schwaben.
Gebele, Eduard: Die Juden in Schwaben.
Heft 4: Vorarlberg und Schwaben.
Helbock, Adolf: Vorarlberg und Schwaben.
Gleiser, Albert Paul: Völkerverständigung, aber nicht am grünen Tisch.
Gleiser, Albert Paul: Gründung der Deutsch-Italienischen Gesellschaft, Augsburg.
Gleiser, Albert Paul: Erste italienische Studienkommission in Augsburg.
Gleiser, Albert Paul: Ivon de Begnac sprach von Mussolini als Journalist und Staatsmann.
Gleiser, Albert Paul: Deutsch-französische Verständigung. Die Jugend zeigt den Weg.
Gleiser, Albert Paul: Alphonse de Chateaubriand, der Künder seines Volkes und Prediger einer neuen Zeit.
Gleiser, Albert Paul: Wie Franzosen über den 13. März 1938 urteilen.
Schnetzer, Robert: Vorläufige Mitteilung über die geologische Bearbeitung der Reichsautobahn München - Ulm (7. Teil).
Euringer, Richard: Das Westheimer Häusel.
Mein Führer!
Heft 5: Unbekannte Zeichnungen schwäbischer Künstler.
Mangold, Ludwig: Unbekannte Zeichnungen schwäbischer Künstler.
Lang, Theo: Der Kreis Schwaben und die Erforschung und Bekämpfung von Kropf, Kretinismus und Schwachsinn.
Kohl, R.: Die Wetterfahne des Perlachturmes zu Augsburg.
Der Wilde Mändletanz zu Oberstdorf.
Schwaben im Buch.
Heft 6: Altes Recht in Schwaben.
Minkowski, Helmut: Germanischer Zweikampf zwischen Mann und Frau.
Böhm, Gustav: Ueber altes deutsches Strafrecht.
Böhm, Gustav: Bildhaftigkeit des alten deutschen Rechtslebens.
Nerval, Gérard de: Die Teufelssonate.
Beck, Christoph: Ein vergessener Oberstdorfer Maler.
Schnetzer, Robert: Vorläufige Mitteilung über die geologische Bearbeitung der Reichsautobahn München - Ulm (8. Teil).
Photo-Preisausschreiben "Stadt und Dorf in Schwaben".
Schwaben im Buch.
Heft 7: Schwäbisches Land.
Haecker, Otto: Um den Riedzaum.
Miller, Arthur Maximilian: Mittelschwaben.
Häringer, Georg: Der Gletschertopf bei Scheffau im Bezirk Lindau-Weiler.
Köppler, Rudolf: Vom schwäbischen Theaterleben.
Schnetzer, Robert: Vorläufige Mitteilung über die geologische Bearbeitung der Reichsautobahn München - Ulm (9. Teil).
Schwaben im Buch.
Heft 8/9: Vom Schwäbischen in Bau- und Bildkunst.
Mahn, Hannshubert: Vom Schwäbischen in Bau- und Bildkunst.
Bufler, Albrecht: Maßaufnahmen schwäbischer Bauernhäuser. Mit drei Tafeln.
Ungewitter, J.: Von der Reichssturmfahne des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation.
Lieb, Norbert: Bildnis der Famile des Augsburger Malers Johann Lorenz Rugendas.
Gebele, Eduard: Ein bayerischer Kanonenkönig.
Mitteilungen der Hauptstelle Kultur in der Gaupropagandaleitung.
Schwaben im Buch.
Heft 10/11: Der Park der deutschen Tierwelt in Augsburg.
Wegele, Ludwig: Der Park der deutschen Tierwelt in Augsburg.
Wegele, Ludwig: Entwurf zu einem Museum für deutsche Naturkunde in Augsburg.
Ungewitter, J.: Vom Vorstrittsrecht der Schwaben.
Weitnauer, Alfred: Träume um ein altes Haus.
Schnetzer, Robert: Vorläufige Mitteilung über die geologische Bearbeitung der Reichsautobahn München - Ulm (10. Teil).
Schwaben im Buch.
Heft 12: Germanische Lebensweisheit in der Spruchdichtung der Lieder-Edda.
Pauly, H. W.: Germanische Lebensweisheit in der Spruchdichtung der Lieder-Edda.
Horn, Adam: Ein Patengeschenk von 1679.
Lieb, Norbert: Ein Beitrag zur Geschichte der Memminger Malerfamilie Strigel.
Schnetzer, Robert: Vorläufige Mitteilung über die geologische Bearbeitung der Reichsautobahn München - Ulm (11. Teil).
Schwaben im Buch.
Verzeichnis der Orts-, Fluß, Berg- und Landschaftsnamen zu Jahrgang 5, 1938.
Hausgrundriß Oberstdort.
Hausgrundriß Weiler.
Hausgrundriß Hirschegg.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schwabenland_5/0001
Faksimile
Übersicht
Vorderdeckel
Vorderspiegel
a
b
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
Rueckspiegel
Rueckdeckel
Farbkeil
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schwabenland_5/0001