English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Stadtarchiv Freiburg i. Br., M 225
Der Schwarzwald-Kalender: ... für das Jahr 1914
Freiburg im Breisgau, 1914
Seite: 56
(PDF, 24 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia
Oberrheinische Kalender und Almanache
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Vorderdeckel.
Umschlagtitel.
Werbung: Dr. Hommel's Haematogen.
Titelblatt.
Das Jahr 1914 ist ein Gemeinjahr von 365 Tagen.
Illustration: Plauderstündchen.
Kalender.
Genealogie der regierenden europäischen Fürstenhäuser.
Hindenlang, F.: Angewurzelt.
Schanz, Frida: Die Botenfrau.
WEnz, Richard: Landfahrerblut. Eine rheinische Erzählung.
Weiskirch, Johanna: Mutter!
Gangl, Josef: Die Einigung.
Berner, Karl: Die Kuh. Eine Humoreske in alemannischer Mundart.
Gangl, Josef: Das große Leuchten. Eien Geschichte aus dem Alpenlande.
Märtin, Rudolf: Mathias Stengels Reise nach La Chaux-de-Fonds. Erzählung.
Weiskirch, Johann: Versteigert.
Hofheinz-Gysin, Anna: Zwei Jugenderinnerungen.
Geck, Rudolf: Ein Abend ohne Licht im Schwarzwald.
Scheffelt, Ernst: Veränderungen in der Vogelwelt.
Lamey, Ferdinand: Das Scheusälchen.
Schmitthenner, Adolf: Ein Wort.
Sagen, Sitten und Volkshumor.
Allerhand Lustiges.
Fürs Haus.
Märkte und Messen im Großherzogtum Baden im Jahre 1914.
Märkte in Württemberg und Hohenzollern.
Werbung.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schwarzwald-kalender_1914/0062
Faksimile
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schwarzwald-kalender_1914/0062