Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: II
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0002
f

Der Indische Orden „Raya Joga''

ist ein arischer Orden, der erste Ansturm mit positiver Auswirkung

zur Erreichung göttlicher Prinzipien.

Die Redaktion des „Spftitts '-Utrlagi,

Grundtöne meiner Ziele und Bestrebungen.

Von Paulus Fischer,

Präsident des Indischen Ordens »Raya Joga«, Führer der freideutschen
Jugendbewegung and Vorsitzender des Deutschen Wandervogelbundes

»Freivolk«.

Uro Missverständnissen mit all ihren Begleiterscheinungen
vorzubeugen, kann ich — auch dem allseitigen Wunsche weiter
Fachkreise entsprechend — nicht umhin, durch sachliche Darlegung
meiner Bestrebungen diesbezügliche Klarheit zu schaffen.

Man erfasse die verschiedenen Teile meiner Ausführungen
in ihrer tiefsten Bedeutsamkeit und ergehe sich vor allem nicht
in haltlosen Vorurteilen wie jene Volksschichten, die hinter jedem
Bündnisse „eine Verschwörung mit politischen Zielen in diesem
Sinne*' zu erblicken vermeinen. Solche Köpfe möchten am besten
sich nicht in die Einzelheiten meiner Grundgedanken vertiefen,
sie hätten denn zuvor ihre sprunghafte Phantasie auf normale
Stufe zurückverbracht und sich so von den krankhaften Erscheinungen
des „Schwarzsehens4* befreit.

Feinde, deren Feigheit sie bestimmt, laienhafte Versuche des
Gegendruckes in schützender Verborgenheit anzustellen, erachte
ich als für nicht ehrlich genug, dass es sich lohne, entsprechende
Massregeln zu ergreiten. Ich anerkenne nur meine offenen Gegner
— die wir Führer alle gemeinsam haben —, doch auch diese
mögen sich beruhigen, denn jene von ihnen, die ich persönlich zu
kennen die Ehre habe, hegen nicht den geringsten Zweifel, dass
ein Mensch meiner Veranlagung sich mit eiserner Energie durchzusetzen
weiss und selbst in anstrengendstem Kampfe nie und
nimmer erlahmt.

Angesichts des tiefen, moralischen Elendes, das in erschrek-
kender Weise alle Teile unseres Vaterlandes in seine schmutzigen
Tiefen zu ziehen droht und massgebende ethische Gesetze des
deutschen Volkes in dessen weitesten Kreisen bedenklich zu erschüttern
bestrebt ist, erscheint es angemessen, umfassende Vorkehrungen
zu treffen, die ein weiteres Hinabsinken der an und
für sich schon auf äusserst minimaler Stufe Befindlichen, bezw.
die deren vollständigen sittlichen Zusammenbruch verhindern.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0002