Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 27
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0031
27 -

gedacht wird, und dann sind diese Kenntnisse und Fähigkeiten dazu, so
schwer zu erreichen, dass die offerierten Preise schon die Betrugsabsichten
verraten.

Ganze Systeme sind auf diesem Betrug aufgebaut und mit solchen
Büchern wird ein schwunghafter Handel getrieben. Unter der Maske von
Okkultisten treten Vortagsredner auf das Podium oder Artisten und Zauberkünstler
auf die Bühne und reden oder spielen das Blaue vom Himmel herunter.

Der Eingeweihte weiss zwar Bescheid, aber das weite Publikum hält
das natürlich alles für Okkultismus. Das muss doch endlich einmal unverblümt
gesagt werden.

Der wahre Okkultismus muss Werte schaffen können. Werte, nicht
nur für das Verstandesgemässe Wissen, für die graue Theorie, sondern für
das praktische und reale tägliche Leben, sonst ist er keine Erleichterung,
keine Lust, sondern eine Last. Und wehe den blinden Blindenleitern, die
dem ohnehin schon genügend beladenen Menschen nur neue Lasten aufladen.

Praktischer Okkultismus! Das ist die Frage die die Welt bewegt, die
Tatsache auf die wir alle warten, das Eine was not tut!

Praktischer Okkultismus! Unter den Anhängern und Freunden unserer
Richtungen and Schattierungen.

Praktischer Okkultismus! Im sozialen lieben, in der Gesellschaft, in der
Heilkunde, in allen Humanitären Bestrebungen.

Praktischer Okkultismus! In unseren Gemeinwesen, in der Volksleitung,
in der Politik nach aussen.

Praktischer Okkultismus! Vor allem aber und in erster Linie für unser
eigenes Herz, für unseren eigenen Verstand, sonst sind die grossen Ziele
und Bestrebungen auf den Wind gebaut.

Der Okkultismus ist wie nichts anderes und ähnliches beulten und
befähigt so Grosses, ja Unmenschliches zu leisten. Er macht unseren
schwachen und schwankenden Glauben zu einer felsenfesten Überzeugung,
er gibt uns die innere unumstössliche Gewissheit, er belebt die sandige,
sonnendurchglühte Wüste unseres verstandesgemässen Wissens. Er heilt und
verbindet, wo andere Wunden schlagen: er baut auf, wo andere zerstören:
er gibt, wo andere nur nehmen; er tröstet, wo andere verhöhnen.

„Woher?" und „Wohin?" das sind die Fragen, die ein jedes Menschenherz
bewegt. Wozu das ganze Leben? Welcher Sinn steckt in dem scheinbar
sinnlosen Durcheinander. Aufklärung und Erklärung der ganzen Lebensfragen,
oder wie Goethe dies so schön im „Faust" formuliert:

„Dass ich erkenne, was die Welt
Im Innersten zusammenhält,
Schau alle Willenskraft und Samen
Und tu nicht mehr in Worten kramen.
0 sähst du voller Mondenschein
Zum letzten mal auf meine Pein!"

3*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0031