Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 39
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0043
- 39 -



Eingegangene Bücher.







[
I

s

„Rotes Edelweiß" und andere seltsame und übersinnliche Begebenheiten aus dem Weltkriege
von Jean Paar, Hermsdorf bei Berlin.

Dr. Rudolf Feilgenhauer bespricht das Buch wie folgt und schliessen wir uns
diesen Ausführungen Wort für Wort an. „Umwertung ist die Devise unserer Zeit".
Diese Umwälzung und Umwertung hat sich am deutlichsten gezeigt auf sozialem
Gebiete und tritt am deutlichsten und vielversprechendsten in die Erscheinung auf
dem Gebiete der Kunst und Literatur.

Allen voran schreitet naturgemäss derjenige Schriftsteller, der mit intuitivem
Auffassungsvermögen und ungewöhnlichem Seherblick begabt, das Geschehen der Stunde
in Ewigkeitswerte umzuprägen versteht. Indem er die tiefsten Rätsel der Menschenseele
an Hand unbegreiflich wundersamer Vorkommnisse daheim und im Wirrsal der
Schlachten blitzartig beleuchtet und unseren Sinnen wahrnehmbar macht, schafft er
Werte, die zu dem Schönsten und Wertvollsten gehören.

Jean Paar's. ,.Rotes Edelweiss"

nimmt in der Reihe dieser Werke einen ersten Platz ein. Nicht belehren will Jean
Paar, denn auf dem Gebiete des ('bersinnlichen gibt es letzten Endes kein Beiehren,
sondern nur ein Erleben.

Vom gleichen Verfasser erschienen noch:

„Natur, Wahrheit und Dichtung",
„Weisse und schwarze Magie",
„Im Dämmerlanö"

und viele andere recht beachtenswerte Bücher und Schriften.

Aus seinen Büchern, wie auch aus der persönlichen Bekanntschaft schätzen wir
Herrn Paar hoch, sodass wir mit gutem Gewissen seine Werke jedem empfehlen können.
In leicht flüssigem Unterhaltuhgston geschrieben, erlösen sie uns von der flachen Alitagsliteratur
und bringen Anregung und eine Fülle neuer Gedanken. Wir werden nicht
versäumen, die Bücher auch persönlich zu empfehlen.

Der Bibliothek der Grossloge sind sie eingereiht. Dr. Nh.

„Die Anthroposophische Bewegung unö ihr Prophet". Von Prof. Max Seiling.
im Verlage von Wilhelm Heims, Leipzig. Eine kleine Broschüre von 50 Seiten, aber
ein Inhalt mit Hörnern und Zähnen.

Professor Seiling, der seihst acht Jahre zu Dr. Steiners engstem Stab gehörte
, greift seinen ehemalige i Meistor aufs schärfste an, sodass nur noch der Staatsanwalt
dazu etwas sagen kann. Wir wollen zu dem Inhalt keine Stellung nehmen.
Obgleich wir zu Dr. Steiners Ansichten nicht so ohne weiteies ,,Ja und Amen" sagen
können, schätzen wir doch einige seiner Bücher hoch, wie auch Prof. Seiling der
okkultischen Literatur manchen Avertvollen Beitrag geliefert hat. Stutzig machte uns
allerdings des Verfassers Selbstbekenntnis, dass er in den Schoss der katholischen
Kirche zurückgekehrt ist und alles Heil von ihr erwartet. Der fortgeschrittene Mitarbeiter
seilte das Schriftchen lesen und sich selbst sein Urteil bilden. Dr. Nh.

Der Grossmeister der „Indischen Loge" Herr Paul Loose, Gelsenkirchen, Bismarek-
strassc 188 gibt für seine Vereinigung eine eigene Zeitschrift heraus. Nach den bisherigen
Arbeiten zu schliessen, dürfte die eigentlich für den engeren Kreis der „Indischen Loge"
bestimmte Zeitung auch für den Aussenstehenden recht interessante und belehrende Aufsätze
bringen. Hr. Nh.

Die Verlagsbuchhandlung Wilhelm Wagner, Hamburg, Normannenweg,

hat die Schriften des bekannten und hochverdienten Naturphilosophen Gust. Ferd. Müller
übernommen, die wir zur Verbreitung bestens empfehlen können.

Müllers echtes Deutschtum, aus dem kein Hassgesang der Rache schallt, verbunden
mit seinen gereiften okkulten Anschauungen kann uns für die Wiedererstarkung unseres
zerschlagenen Volkslebens tatsächlich ein Wegweiser .sein. In starker Individualität gibt
er Klarheit über Fragen, die uns allen lange vorschwebten. Seine billigen Broschüren:
„Kulturbankerott der Naturwissenschaften", „Hoffnungssterne", „Wir Barbaren" fassen das
Uebel bei der Wurzel.

In der nächsten Nummer werden wir seine grösseren Werke einer genaueren Besprechung
unterziehen. Jedermann sollte sich die Prospekte senden lassen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0043