http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0049
- 45 -
weltentlegenen Dörfchen endlich einsehen, dass er als schwankendes
Eohr allein verkümmern muss, währenddem er an der starken Eiche
der gemeinsamen Organisation eine Fruchtblüte werden könnte. Es
war eine bittere Erfahrung, denn aus der praktischen Erfahrung heraus
sind diese Zeilen geschrieben. Leider Hessen sich auch bedeutende
Männer von dem Irrtum des Augenblicks gefangennehmen. Zum Trost
und zur Freude aller Freunde und Mitstreiter sei jedoch gesagt, dass
dafür in der nächsten Stadt die Anhänger sich gleich mit ihren ganzen
Vereinen meldeten, sodass wir auch in unserer schweren opfervollen
Arbeit sagen können:
Gesegnet sei der Dornenpfad des Lebens,
Gesegnet sei die Nacht,, sie führt zum Licht.
Glaubenshymne.
Gläubig und still,
Wie ein leise atmend, nächtlich träumendes Wasser
Harrt meine Seele des Lichtstrahles,
Der sie erlösen wird
Von allen Schmerzen und Irrungen,----
Auf sündlosen Pfaden,
Durch alle Sphären sie leitend,--
Bis einstens sie Gott schauet,
Klar und herrlich,
Wie der Morgen die leuchtende Sonne. —
Der Jubeltag meiner Seele
Soll sein ein einzig Gebet
Zu Ihm, der die Welten schuf
In ewig unfaßbarer Allmacht;
Der seiner Gnade Füllhorn ausgoß
über kindlich-schwache, sündige Menschen,
Und dessen Liebe währet ewiglich.
C. E. Bvuchheusev-Köln.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0049