Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 51
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0055
51 -

Kräfte, Strahlungen, Ströme gleich denen der Elektrizität oder dem
Magnetismus und somit nicht Selbstschöpfer und Regierer. sondern nur
ausführende Organe einer höheren Macht.

Möchten sich diesen letzten Satz doch die Vertreter der Religionen
zu Herzen nehmen, damit sie nicht unnötig ihre Kraft im
Kampf gegen Windniühlenflügel verschwenden.

Als Kaiser Konstantin dem Christentum dann später zum Siege
verhelfen hatte, liess er zwar Bild und Namen des Helios von den
Münzen fort, bestellte aber gleichzeitig für seine neue Hauptstadt Kon-
stantinsstadt (Konstantinopel) ein Horoskop.

Das Evangelium verknüpft selbst mit der (icburt des Meisters
Sternenglauben, denn die Weisen aus dem Morgenlande kamen durch
den Stern geführt zur Krippe, in der das Kindlein lag. Auch der unvergängliche
Zauber der Weihnachtslegende ist die Frucht des Licht-
und Sternenglaubens, der strahlende (Jhristbaum ein Abbild des
leuchtenden Firmaments.

Die nachtgleichende Sonnenfinsternis beim Tode Christi sei gleichfalls
in Erinnerung gebracht, und dazu bemerkt, dass alles Vergängliche
nur ein Gleichnis ist.

In diesem Sinne lehrte auch der weise Origcnes : „Die Steine
wirken nicht, sie deuten nur an." Er fand diese himmlische Schrift
nur für Engel und selige Geister lesbar, und fand in unzähligen
frommen Christenherzen ein lebhaftes Echo seiner Worte.

Die päpstliche Kirche hat dann später mit der ihr ganz besonders
eigenen Konsequenz und Zielbewusstheit in sich aufgenommen und
langsam zersetzt und vernichtet und verboten. Dennoch konnte sie
es nicht verhindern, dass die Symbole immer und immer wieder in
Gebrauch genommen wurden. Die alten ehrwürdigen Kunstbauten
der Dome und Kirchen kanu man nur begreifen, wenn man die Astrologie
versteht und kennt. *)

Mit dem Anathema des Kaisers Justinian gegen Origenes und der
Astrologie war sie zwar offiziell ausgeschaltet, doch spätere Kaiser
begünstigten sie wieder, sodass sie trotz aller Anfeindung sieh erhalten
konnte, bis die arabische Kultur der Muhamedaner sie schützte.

Die arabische Astrologie erreichte eine grossartige Blüte und hat
die zum Teil für die moderne Astrologie noch geltenden Kegeln begonnen
festzulegen. Das natürlich die Popularisierung eine Yeraü-

In einem speziellen Werk über Astrologie behält sich der Verfasser für spätere
Zeit vor, auf dieses Thema eingehend zurückzukommen, wie auch di<- interessante
Geschichte der alten Astrologie eingehend behandelt werden soll.

0*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0055