Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 55
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0059
Die Entwicklung niuss der Mensch selbst vornehmen, er muss
den Berg selbst besteigen. Die Erlösung räumt ihm nur die sonst
unüberwindlichen Hindernisse aus dem Weg. Nur beides gemeinsam
garantiert uns die endliche Gewinnung des Zieles. Selbstentwicklung
allein führt uns bis zum Hüter der Schwelle, und wenn es dann zum
Kampf mit dem Prinzip des Bösen in uns kommt, versagt die Kraft
und wir unterliegen. Nur Erlösung zeigt uns das Vaterhaus von ferne,
wir sind mit unserer Phantasie, unseren Gefühlen oft darin, aber wir
erwachen immer wieder in öder, trauriger Wirklichkeit des irdischen
Lebens.

(Fortsetzung folgt.)

Der Grund- und Eckstein.

Von Friedrich Graf E g 1 o f f s t e i n au f K r o m l a a

bei Weisswasser.

Bevor wir ein geistiges Gebäude errichten, müssen wir den
Grundstein des Gebäudes derart legen, dass der weitere Aufbau auch
einen festen Halt besitzt. Ich nenne daher dasjenige Fundament, das
für uns Erdenbürger allein in Betracht kommt:

1. Unser absoluter Eckstein ist in der völlig reinen All-Einheit alles
Seins (Brahma) zu suchen, die als das reine Selbst aller Wesen
und darum auch als unser eigenes reines Selbst erscheint. Wir
müssen daher in der Lage sein, als reine All-Einheit alles Seins
(als voller Gott) zu fühlen, zu denken und zu wollen.

2. Unser grundsätzlicher Eckstein ist in dem Grundsatze
der reinen Ali-Einheit (Brahmaloka) zu erblicken, der unser
eigenes höchstes grundsätzliches Selbst bildet und insofern scharf
von unserem niederen grundsätzlichen Selbst (Engel) oder unserem
Geburtsgebieter zu unterscheiden ist. Zuerst gilt es also, für uns
auf grundsätzlichem Gebiete als der Grundsatz der reinen All-
Einheit, als der Arehangelos, zu fühlen, zu denken und zu wollen.

Unser irdischer Eckstein besteht in der All-Einheit des Erd-
systemes (Skt. Gabriel), unserem höchsten irdischen Selbst, In
allen irdischen Fragen fühlen, denken und wollen wir also als
der isolierte Erdstaat der Erden.

Damit habe ich die drei Prämissen für jedes klar geistige Fühlen,
Denken und Wollen genannt. Da Gabriel in allen Dingen der Stellvertreter
Gottes und des Archaugelos auf Erden ist, so werden wir
ganz überwiegend mit ihm auskommen. Immerhin kommen wir ohne


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0059