Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 75
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0079
r

— 75 -

Lebenden erschreckten. Tatsächlich erschienen die Geister in der
Reihenfolge, wie sie aufgerufen werden, murmeln einige Worte der
Beschwerde über das Haus, das mau sie zu verlassen zwingt, und
versehwinden vor den Augen der Anwesenden, um nie mehr gesehen
zu werden.

(Fortsetzung folgt.).

Der Mebenbuhler.

M a r i t h a N o a h.

Die Sonne geht zur Küste nach heisseui Sommertag. Heul, ist der letzte T«i»*
der grossen Bauernhochzeit, die ihresgleichen schon seit vielen .Jahren in meilen-
weitem Fmkreis nicht gesehen hat. Noch einmal erklingen die Geigen, und die
vollen .Becher kreisen, dem jungen Paar ein ..Hoch'*' und „Führt Euch Gott*, l ud
wie die Glocke der nahen nortkirche zur Nachtruhe mahnt, müssen sich die Freunde und
.Tugendgespielen zum Abschied bequemen: nur die Alten und Nächsten bleiben noch
zurück, sich in der grossen Laube zu einem Plauderstündchen vereinigend. Als nun
der Stand der Feidcr durchgesprochen und alles, was des Laudmami£ Heiz erfreut,
kommt just die Bede auf Gespenstersagen und alles spitzt das Ohr und lauscht
erneut. Fnd von der ..weissen Frau", die nicht Kuh find't im Schlosse, die nun
des Nachts des Grabes Gruft, entsteigt und stets dem Dorf des Fngiücks Nahen zeigt,
vom ..schwarzen Hund", der stille Wanderer neckt, und um die Geisterstunde sich
übern Kreuzweg legt, — und von der Kräuterliese und von dem Sehäl'erfranz wird
nun erzählt. Ein wenig* biass hebt jetzt die Braut die Hand. ..Auch mich lasst ein
Erlebnis Euch erzählen. Vor langer Zeit, eh7 ich den Hans gekannt, kam mir ein
Traum, der immer wiedeL kehrt und oft des Schlummers Kuhe mir gewehrt. Ein
grosser blasser Mann, im langen schwarzen Kleid stiehlt immer sieh in meine Nähe
und wenn ich ganz erschreckt dann auf ihn sehe, greift er nach mir mit langer
kalter Hand. Entsetzt entflieh ich ihm, er eilt mir nach, und wenn ich sicher dann
in meiner Kammer, ruft er mit hohlem Geisterton ergrimmt mir zu: ,Jeh hol dich
schon, mein Kind, nur mein wirst du." Nun bin ich doch vermählt und Hans wird
mich schon schützen, was sollen wohl die Geistern)ärchen nützen? Ein kleines Kind
und eine alte Frau, die fürchten sich und nehmens sehr genau mit solchen Stücken."
.,(«ewiss, spricht Hans, nur froh ins Leben blicken!" Fnd alle stimmen bei und
schwatzen lachend weiter.

Der junge Gatte aber drängt zum Aufbruch. Die schmucken .Braunen scharren
ungeduldig vor dem leichten Wagen, auf dem der Hans sein geliebtes Weib in die
neue ikimat führen will. Zum letzten Kusse reicht sie ihre Lippen der teuren
Mutter und dem Vater hin und nimmt den Segen, den sie dein braven Kind mit auf
den Weg jetzt geben. Mit starken Armen hebt er sein junges Glück in das Gefährt
und fort gehts. In schneller Fahrt durcheilen sie das Dorf, wo die Bekannten noch
im Nachtkleid winken, um auf dem Heidepfad in Sommernacht allein des Glückes
seigen Kelch zu trinken. In junger Ehe traute Harmonie, versenkt lebt eins im
andern, ganz nun eins sich wissend uud heisser, reiner Liebe Kosewort begierig von
dem Mund sich küssend. Es ist, als hätt' es die Natur geahnt, dass jetzt zwei
Glückliche auf Erden weilen, und nur der Sang der fernen Grille mahnt, dass schnell
die Bosse weiter eilen. Bezaubernd lässt die Nachtigall vom Strauch die Liches-
lieder durek die Lüfte schallen, als fein vom Kirchturm durch die stille Nacht zwölf
dumpfe Glockcnschläge niederfallen,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0079