http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0082
8
s
Eingegangene Bücher
„Die Verkündigung öer Menschenrechte" von Max Däbritz, Zaukerodo bei
Dresden, Verlag W. Stolle & Co. Dresden-A. 24.
Ohne die verlogene Prüderie der alten Richtung aber .auch ohne die
triviale Art der neuesten Schriftsteller gibt uns Däbritz ein innerpolitisches
Programm der gesunden Vernunft. In kurzen knappen Sätzen auf wenig Seiten
einen Band Kulturwert. Wer die Menschheit, wer sein Vaterland liebt, wer
hineingezogen worden ist in den Strudel' des politischen Lebens, muss das
Heftchen gelesen haben. Es sind Sätze, die uns dämmerten, er hat sio in klare
Form gebracht. Dafür sei ihm Dank!
Mit gütiger Erlaubnis des Verfassers haben wir einen kloinen Abschnitt
abgedruckt.
„Im Dämmerland" von Jean Paar, Spekaverlag Leipzig, Karlstrasse 5.
Will Dir das Gruseln nicht lehren!
Nein!
Will Dir ehrlich zeigen die Quelle,
Draus fliesset Sein und Schein.
Nichts ist. was nicht schon ewig
War und ewig wird sein.
Nichts ist, was nicht schon ewig
War und sein wird auch Dein!
Kann Dir nichts Neues erzählen!
Ewig war, was da ist!
Kann Dir~~nur schlicht wiederholen:
Ewig auch Du ja bist!
Wegweiser, Wecker und Warner
Will ich Dir sein!---
Gott helf, dass ich Dir kürze
Wüstenwanderung und Pein!
Mit diesen Worten beginnt Jean Paar sein neuestes Werk, dem wir in der
okkulten Literatur dieses Jahres unbedingt den ersten Platz einräumen. AVer
Okkultist irgend welcher Richtung ist, muss das Buch „Im Dämmerland" gelesen
haben, um zu verstehen, mit wie wenig änsserlichem Aufwand man die geheimsten
Dinge und Rätsel plastisch darzustellen vermag, wenn man die nötige Erfahrung
und schriftstellerische Begabung dazu besitzt. B. N.
„Die Persönlichkeit im AU" von Max Däbritz Selbstverlag, Zaukerode bei
Dresden. Mit Alexander dem Grossen möchte ich sagen: „Mir wird nichts zu
tun mehr übrig bleiben, Herr Däbritz schreibt mir alle meine Bücher wcg.u
Dieses Büchlein ist eine Weltschöpfung und Entwicklungsgeschichte, ein
Vergleich zwischen Bibel und Wissenschaft. Nicht künstlich-krampfhaft, konstruiert
, sondern logisch aufgebaut, ein erfrischender Katechismus neuer Erkenntnis
unseres alten lieben Kinderglaubens. Worte der Empfehlung genügen
für dieses Buch nicht; wer an irgend einer leitenden oder vertrauenerweckenden
Stelle steht, sei gebeten, es zu lesen. Er wird für sich und seine suchenden
Freunde Heilbalsam finden. B. N.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0082