Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 97
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0101
- 97 -

auf derselben religiösen Einseitigkeit beruhte. Zweitens wird uns das
neuerliche Erwachen der Wiedergeburtslehre in der Kulturwelt verständlich
, es ist ein Zeichen der beginnenden Involution des Ganzen.
Drittens vermögen wir nunmehr mit Hilfe des geistigen Sextanten die
Lage des Kulturschiffes der Menschheit wenigstens annähernd zu
berechnen:

Wir sind im Jahre 1913 in die erste Involution oder
Auferstehung der Menschheit eingetreten, die dem Eintritte der
sinnlichen Pubertät im einzelnen Menschen entspricht. (14 Jahre in
Deutschland, 12 Jahre in Palästina). Im Jahre 3826 kommt es zur
zweiten Auferstehung, die wir im Leben der Einzelperson als die Auslösung
der geistigen Urproduktions-Kräfte kennen (28 Jahre und
24 Jahre). Im Jahre 4783 erleben wir dann den Beginn der Gesaratinvolution
der Kulturmenschheit, falls diese bis dahin nicht schon
längst durch Unverstand Selbstmord begangen hat. Weit davon ist
sie ja auch heute nicht. Doch kann ich selbstverständlich alle möglichen
Torheiten der Menschheit nicht in Rechnung stellen, sondern
muß mit einem normalen Verlaufe der Entwickelung rechnen. Das Jahr
4783 wird im Ganzen dem Beginne der Involution der Gesamtpersönlichkeit
der Einzelperson entsprechen, wie sie bei uns normalerweise
mit 35, in Palästina hingegen mit 30 Jahren eintritt. In diesem Alter
soll sich im normalen Menschen das reine Selbst aller Wesen (Gott)
seiner selbst bewußt werden. Das heißt, der Mensch soll in diesem
Alter endlich begreifen, daß sein eigenes reines Selbst der uranfängliche
und unvergängliche Schöpfer Himmels und der Erden ist und daß es
außer diesem Gott keinen Gott gibt.

Wenn wir also auch noch lecht lauge Zeit bis zum Eintritte der
Hauptkrise haben so dürfen wir doch den Ernst der gegenwärtigen
Lage nicht unterschätzen. Erkrankt jemand mit 14 Jahren an dementia
praecose, so kaun es ihm ganz gleichgültig sein, daß das 28. und besonders
das 35. Lebensjahr auch noch kritische Punkte erster Ordnung
bilden. Insofern will ich auf die beiden Hauptgefahren hinweisen, die
heute bestehen. Erstens haben die Deutschen mit ihrer Monarchie den
Punkt des inneren Widerstandes in Deutschland beseitigt, da nun
Deutschland selber als das Involutionszentrum der gesamten Menschheit
anzusehen ist, kann es infolgedessen sehr leicht zu einer Implosion der
Kulturmenschheit kommen. Reichlich so gefährlich ist aber die willensmäßige
(sittliche) Verneinung des Weltkrieges, weil eine verneinte
Kausalität so lange verneinend (böse) wirkt, bis sie wieder bejaht
(gut gemacht) wird. Diese Frage geht mich höchstpersönlich an, weil
Wille gleich Person ist und ich den Krieg in der Art, wie er gekommen
ist, ausdrücklich gewollt (herbeigewünscht) habe. Besäßen
wir moralische Gerichtshöfe auf Erden, welche den reinen Willen eines

9


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0101