Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 108
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0112
m

— 108 —

„Die Maske herunter1/1

„Die Maske herunter!", so forderte kürzlich ein energisches
Schreiben an die Schriftleitung. „International und interkonfessionell
sind Lügen", so behauptete das Brief lein weiter, und von allen Seiten
regnet es Anfragen nach unserem politischen Kurs.

Nun wohl, wir wollen die Antwort nicht schuldig bleiben, obwohl
jeder aufmerksame Leser der „Spinx" unsere Stellung schon längst
hätte erkennen können.

Das politische Programm, wenn wir es so nennen können, ist in
einem Schriftchen niedergelegt und von jedermann von der Zentrale
zu beziehen. Es betitelt sich: „Die Verkündigung Öer Menschenrechte
** und kostet portofrei 1,50 Mk.

Aber damit soll natürlich kein Gesetz aufgestellt werden. Wer
sich an irgend einem Satz stößt, bleibe deshalb ruhig unter unserer
Fahne, wir zwingen niemand zu irgend etwas. Freie Entwicklung des
Einzelnen ist unser erstes Prinzip, d. h. solange dadurch die freie
Entwicklung der Andern nicht beeinträchtigt wird. Der freie Geist
kann keine Fesseln dulden, er wird auch keine tragen, denn Geist
kann man nicht binden.

Da wird uns von anderer Seite erwidert werden, daß das Leben
des Geistes und seine Entwicklung nichts mit dem täglichen profanen
Wettkampf zu tun habe. Jawohl, ihr Schläfer und Träumer, Heuchler
und Mucker, jetzt soll endlich einmal ein frischer Wind durch den
Okkultismus gehen. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Die
geheimnisvolle Phantasterei übergeschnappter Narren hat keinen Platz
In unseren Reihen! Haus damit!

Wir leben noch körperlich auf dieser Erde und wollen mit beiden
Beinen auf ihr stehen bleiben, mag auch Herz und Kopf seine Feierstunden
im Reiche des Geistes erleben. Wir sind berechtigt, ja verpflichtet
, auf allen Gebieten an der Spitze zu marschieren. Das ist
praktischer Okkultismus fürs tägliche Leben, den jeder treiben kann,
und jeder treiben soll.

Den Meister aus Nazareth schmähte man: „Er ißt und trinkt mit
den Zöllnern und Sündern/' Und die richtige Antwort darauf war:
„Ihr übertünchten Gräber, außen seid Ihr schön geschmückt, inwendig
aber voll Moder und Totengebein."

So dürfte unser politisches Programm wohl deutlich genug
gekennzeichnet sein. Freiheit für jeden von links und rechts, aber
das Tierisch-Brutale und Süßlich-Verlogene muß ein Ende nehmen.
Jawohl, die Maske herunter! * N.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0112