Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 136
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0140
in einen unendlichen philosophischen Kreis auszustrahlen. Was von
der Seele in ihrer Gesamtheit behauptet werden kann, kann von jeder
ihrer Fähigkeiten behauptet werden.

Die Intelligenz und der Wille des Menschen sind Instrumente
von unberechenbarer Kraft und Fähigkeit. Aber Intelligenz und Wille
besitzen als Helfer ein Mittel, das zu unvollkommen bekannt ist, dessen
Allmacht ausschließlich dem Bereiche der Magie gehört. Ich spreche
von der Einbildungskraft, die die Kabbalisten Diaphana oder Trans-
lucid benennen. Immagination ist in der Tat das Auge der Peele.
Damit werden die Bilder skizziert und erhalten; dadurch betrachten
wir den Reflex der unsichtbaren Welt; sie ist das Glas der Visionen
und der Apparat magischen Lebens. Durch ihr Dazwischentreten
heilen wir Unglück, ändern die Jahreszeiten, treiben den Tod vom
Lebenden und erwecken die Toten zum Leben; denn die Immagination
ist es, die den Willen erhöht und ihm einen Halt im universellen
Agens gibt. Immagination bestimmt die Form des Kindes im Mutterleib
und entscheidet das Schicksal des Menschen: sie leiht der Ansteckung
Flügel und richtet die Waffen des Schlachtfeldes. Bist Du
einer Schlacht ausgesetzt? Halte Dich für unverwundbar wie Achilles
und Du wirst es sein, sagt Paracelsus. Furcht zieht die Kugeln an,
Mut aber vertreibt sie. Es ist wohl bekannt, daß Personen mit
amputierten Gliedern Schmerzen darin empfanden, obwohl sie dieselben
nicht mehr besaßen. Durch diese Kenntnis der eingebildeten Einheit
und Solidarität aller Teile des Körpers, sah er alle Theorien oder
ziemlich alle Erfahrungen unserer gefeiertsten Magnetiseure voraus
und überholte sie zum Teil. Daher wurden seine Kuren wunderbar
und zu dem Namen Philipp Theoprastus Bombast verdiente er den
Beinamen Aureolus Paracelsius, mit dem ferneren Beiwort der Göttliche.

Immagination ist das Instrument zur Anwendung des Wortes.
Immagination vom Verstand gebraucht wird Genie. Es gibt nur ein
Prinzip, nur eine Wahrheit, eine Vernunft nur, und nur eine absolute
und universelle Philosophie.

Was nur immer als Anfang betrachtet, als Einheit besteht, kehrt
in die Einheit zurück, wrenn man es als Ende betrachtet. Eins ist in
einem, d. h. alles ist in allem. Die Einheit ist das Prinzip der
Zahlen, sie ist auch das Prinzip der Bewegung und folglich des
Lebens. Der ganze menschliche Körper wird in der Einheit eines
einzigen Organes, des Gehirnes, zusammengefaßt. Alle Religionen
werden in der Einheit einer Lehre aufgebaut, die die Behauptung des
Seins ist und ihrer Gleichheit mit sich selbst, die ihren mathematischen
Wert darlegt. Es gibt nur eine Lehre in der Magie und es iit diese:
Das Sichtbare ist die Manifestation des Unsichtbaren, oder in anderen
Ausdrücken: Das vollkommene Wort in schätzbaren und sichtbaren


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0140