Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 146
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0150
Freiheit liebe ich und die Luft über frischer Erde; lieber will
ich noch auf Ochsenhäuten schlafen, als auf ihren Würden und Achtbarkeiten
. Greift man sie mit Händen, so stäuben sie um sich gleich
Mehlsäcken und unfreiwillig: aber wer erriete wohl, daß ihr Staub
vom Korne stammt und von der gelben Wonne der Sommerfelder?

Geben sie sich weise, so fröstelt mich ihrer kleinen Sprüche und
Wahrheiten: ein Geruch ist oft an ihrer Weisheit, als ob sie aus dem
Sumpfe stamme: und wahrlich, ich hörte auch schon den Frosch aus
ihrem Quaken!

Geschickt sind sie, sie haben kluge Finger: was will meine
Einfalt bei ihrer Vielfalt! Alles Fädeln und Knüpfen und Weben verstehen
ihre Finger: also wirken sie die Strümpfe des Geistes!

Gute Uhrwerke sind sie; nur sorge man, sie richtig aufzuziehn!
Dann zeigen sie ohne Falsch die Stunde an und machen einen bescheidenen
Lärm dabei.

Gleich Mühl werken arbeiten sie und stampfen: man werfe ihnen
nur seine Fruchtkörner zu! — sie wissen schon, Korn klein zu mahlen
und weißen Staub daraus zu machen.

Sie sehen einander gut auf die Finger und trauen sich nicht zum
Besten. Erfinderisch in kleinen Schlauheiten, warten sie auf solche,
deren Wissen auf lahmen_Füßen steht — gleich Spinnen warten sie.

Ich sah sie immer mit Vorsicht Gift bereiten; und immer zogen
sie gläserne Handschuhe dabei an ihre Finger.

Auch mit falschen Würfeln wissen sie zu spielen; und so eifrig
fand ich sie dabei spielen, daß sie dabei schwitzen.....

Also sprach Zarathustra. *)

Praktischer
Okkultismus.

Nach dem unter dieser Eubrik in früheren Heften Vorausgesagten
befinden wir uns nun endlich auf dem Standpunkt, den Okkultismus
in die Praxis überzuführen. Glaube nun aber niemand, der diese
Zeilen liest, wir kämen nun dazu, unseren Freunden das „Hexen" zu
lernen. Praktischer Okkultismus ist nur die Anwendung bisher
unbekannter oder vernachlässigter Naturkräfte. Diese Kräfte sind
jedem zugänglich und erreichbar und darum recht eigentlich nichts
Geheimnisvolles oder Mystisches.

*) Meinen speziellen „Freunde n" zur besonderen Beachtung empfohlen. Noah.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0150