http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0188
— 184 —
Folgen seiner Handlungen zu vergegenwärtigen, wie es bei seinem
ungestümen Wesen notwendig wäre. Ein solcher Mensch wird sehr
leicht unmoralisch und gemein. Es zeigt sich leicht Heftigkeit im
Charakter, Jähzorn, Grausamkeit und Zerstörungswut. Durch eine
reizlose Ernährung ließe sich hier vieles mildern. In einer schlechten
Umgebung werden aber- die ungünstigen Eigenschaften noch stärker
hervortreten, hauptsächlich wenn er dem Alkohol allzusehr zuspricht.
Dann wird er leicht fluchen und toben, Mutwille und eine boshafte
Lust am Zerstören nützlicher Dinge wird sich zeigen, und das kann
sich bis zum Blutdurst und bis zur Mordlust steigern; er ist zu hitzig.
III.
Der dritte Umriß zeigt uns den Kopf eines geistig sehr hochstehenden
Menschen. Die Stirn hat von der Ohröffnung aus eine
mächtige Vorwärtsentwicklung aufzuweisen.
Die Fülle und Wölbung der Stirn hat zur Folge ein großes
Interesse und eine große Befähigung für eine geistige Tätigkeit.
Diese starken geistigen Anlagen befähigen, sich theoretische Kennmisse
durch Lesen und Studium anzueignen, eine Idee auch in ihrem vollen
Umfange zu erfassen. Die Gemütssinne sind besonders stark entwickelt;
diese befähigen ihn, selbstlos Gutes zu tun unter Verzichtleistung auf
eigene Vorteile. Er denkt und fühlt in erster Linie nur für andere
und ist sehr geeignet, für das Gemeinwohl zu wirken. Die herrschenden
Triebe (Wirbelgegend) sind im Verhältnis etwas stärker entwickelt
wie die davor liegenden Gemütssinne; das hat zur Folge, daß er mit
Zähigkeit danach strebt, seine wohlgemeinten Bestrebungen recht bald
in die Tat umzusetzen. Ein solcher Mensch wird seine Energie und
seinen Mut in den Dienst der Gemütssinne und der Denksinne stellen
und für fortschrittliche Bestrebungen eintreten und aus innerster
Anteilnahme für das Wohl seiner Mitmenschen eintreten und sie zu
fördern suchen. Diese drei Köpfe zeigen so recht, wie mit der E it-
wicklung, mit der Veredlung des Kopfbaues auch gleichzeitig die Moral
und die Intelligenz zunimmt; wir sehen an ihnen, wie rohe Naturtriebe
sich nach und nach entwickeln in Kulturtriebe, sie zeigen uns die Entwicklung
vom Tiermenschen zum Geistesmenschen. *)
*) Die Abbildung- stammt aus dem Buche: „Du bist erkannt! Deine Kopf-
Form zeigt mir Deine Begabung und Deinen Charakter!" Von Rein hold Kohlhardt
, Berlin S. 42, Jakobikirchstr. 9. — Preis 1 Mk. Nur vom Verfasser zu
haben; gegen Voreinsendung: Postscheck-Konto 48638 Berlin.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0188