http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0199
- 195 -
Einflüsterungen des Glaubens anerkennend. Dann wird das menschliche
Wissen weise und unterwirft sich der Unfehlbarkeit universeller
Vernunft, dann kann es den Namen Gnosis annehmen, weil es zuletzt
erkennt, daß es sich bisher nicht rühmen konnte, vollkommen zu wissen.
Die Monade kann sich nur durch die Zweiheit manifestieren. Die
Einheit selbst und die Vorstellung der Einheit zugleich bringt zwei
hervor. Die Einheit des Makrokosmos offenbart sich selbst durch die
zwei gegenüberliegenden Punkte der zwei Triangel. Die menschliche
Einheit vollzieht sich zur Rechten und Linken. Alle Organe des
menschlichen Körpers sind in Paaren ausgebildet, Ausnahmen hiervon
bilden die Nase, die Zunge, der Nabel und das kabbalistische „Jod".
Die Gottheit, eins in ihrem Wesen, hat zwei wesentliche Bedingungen
als die fundamentalen Gründe ihres Seins — Zwang und Freiheit.
Die Gesetze der höchsten Vernunft erfordern und bedingen Freiheit in
Gott, von dem erforderlich ist, weise und vernünftig zu sein.
Um das Licht sichtbar zu machen, hat Gott den Schatten
geschaffen; um die Wahrheit zu manifestieren, hat er die Möglichkeit
des Zweifels geschaffen. Die schattigen Körper lassen das Licht
erscheinen und die Möglichkeit des Irrtums ist notwendig für die
zeitliche Manifestation der Wahrheit. Wenn der Schild Satans den
Speer Michaels nicht abfangen würde, so würde die Macht des Engels
im endlosen Raum verloren sein, oder würde sich manifestieren durch
unendliche Zerstörung, hervorgerufen durch das Herabschleudern von
oben nach unten.
Würde ferner die Verse Michaels Satan nicht in seinem
Aufstieg zurückhalten, so würde Satan Gott entthronen oder
vielmehr, er würde sich selbst in den Abgründen der Höhe verlieren,
daher ist Satan notwendig für Michael, wie der Sockel der Statue
und Michael ist für Satan notwendig, wie die Bremse für die Lokomotive
. In analogen und universellen Kräften lehnt sich die eine
immer an jene an, die widerstrebt. Ferner ist das Universum balanziert
durch zwei Kräfte, die es im Gleichgewicht erhalten: die Kraft der
Anziehung und Abstoßung. Sie existieren gleicherweise im Physischen,
in der Philosophie, in der Religion; im Physischen rufen sie das
Gleichgewicht hervor, in der Philosophie die Kritik, in der Religion
fortschreitende Offenbarung. Die Alten versinnbildlichen dieses
Mysterium in dem Konflikt zwischen Eros und Anteros, dem Kampf
zwischen Jakob und dem Engel, und durch das Gleichgewicht des
goldenen Berges, den Götter auf der einen und Dämonen auf der
anderen Seite gebunden halten, durch die symbolische Schlange von
Indien. Es wird auch dargestellt durch die beiden Cherubs der
Bundeslade, durch die zweifache Sphinx am Wagen der Osiris, und
durch die zwei Seraphs, beziehungsweise schwarz und weiß. Ihre
15*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0199