Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 196
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0200
wissenschaftliche Eealität wird demonstriert durch das Phänomen der
Polarität, und durch das universelle Gesetz der Sympathie und
Antipathie.

Die einsichtslosen Schüler Zoroasters teilten die Zweiheit, ohne
sie auf die Einheit zurückzuführen, auf solche Weise teilten sie die
Pfeiler des Tempels und bemühten sich, Gott zu halbieren. Erfasse
das Absolute als zwei und du mußt es dir unmittelbar vorstellen als
Dreiheit, um die Einheit des Prinzips wieder zu erlangen. Für diese
Betrachtung, analog dem geistigen Element, werden die materiellen
Elemente zuerst als vier verstanden, dann als zwei ei klärt und bestehen
zuletzt als drei.

Die Offenbarung ist die Zwöiheit; jedes Wort ist doppelt und
setzt zwei voraus. Die Ethik, die aus der Offenbarung resultiert, wird
begründet in dem Widerstand, den die Zweiheit hervorruft. Geist und
Form ziehen einander an und stoßen einander ab, genau so, wie
Zeichen und Idee, Lüge und Wahrheit. Die höchste Vernunft benötigt
das Dogma, um sich mit vollendeten Intelligenzen zu verbinden und
das Dogma wegen seines Durchganges vom Reiche der Ideen nach dem
der Formen nimmt an zwei Welten teil und hat unvermeidlich zwei
Sinne, die nacheinander oder gleichzeitig sprechen, d. h. zum Geist
und zum Fleisch. So gibt es zwei Kräfte in der Region der Moral,
eine, die angreift, und eine, die zügelt und sühnt. Sie werden dargestellt
in den Mythen, der Gnosis, von den typischen Personalitäten,
von Kain und Abel. Abel unterdrückt Kain auf Grund seiner
moralischen Überlegenheit; Kain, um frei zu werden, macht seinen
Bruder unsterblich, indem er ihn erschlägt und wird das Opfer seines
eigenen Verbrechens. Kain konnte das Leben Abels nicht ertragen
und das Blut Abels duldete nicht den Schlaf Kains. Im Neuen
Testament wird der Typus Kains durch jenen des verlorenen Sohnes
ersetzt, dem sein Vater völlig vergab, weil er zurückkehrte, nachdem
er so viel gelitten hatte.

In Gott ist Gnade und Gerechtigkeit; dem Gerechten spendet er
Gerechtigkeit und dem Sünder Gnade. In der Seele der Welt, die
das universale Agens ist, gibt es einen Strom der Liebe und einen
Strom des Hasses. Dieses umgebende und allles durchdringende Fluid;
dieser Lichtstrahl, losgelöst vom Glanz der Sonne und fixiert durch
das Licht der Atmosphäre und die kraftzentrale Anziehung; dieser
Körper des heiligen Geistes, den wir universales Agens nennen,
während es von den Alten unter , dem Symbol einer Schlange, die sich
selbst in den Schwanz biß, dargestellt wurde; dieser elektromagnetische
Äther, diese wesentliche und leuchtende Wärme wird in den alten
Monumenten dargestellt durch den Gürtel der Isis, zweifältig in einem
Liebesknoten um zwei Pole geschlungen, so gut wie durch die

X,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0200