Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 211
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0215
— 211 -

Begabung; Charakter und Kopf-Form!

Bekanntlich sind alle Kinder derselben Eltern verschieden veranlagt
. Sogar Zwillingskinder sind oftmals auffällig verschieden in
ihrem Wesen und Verhalten. Wenn auch der oberflächliche Beobachter
keine Unterschiede herausfinden mag, die Mutter verwechselt die Kinder
nicht; ihr feines Empfinden lehrt sie die Unterschiede zwischen den
Beiden herauszufinden. Betrachtet man sich nun die Köpfe dieser
Zwillingskinder genau, so findet man, daß sie verschieden geformt
sind; es werden sich hier natürlich nur kleine Unterschiede bemerkbar
machen. Vergleicht man dagegen die Köpfe solcher Kinder (derselben
Eltern), die zu verschiedenen Zeiten geboren sind, so findet man ganz bedeutende
Unterschiede in den Formen derselben. In kinderreichen Familien ist
die beste Gelegenheit geboten, hierüber gute Beobachtungen zu machen.

Durch langjährige Forschungen und mühsame Vergleichungen ist
es nun gelungen, festzustellen, daß im Gehirn die angeborenen Anlagen,
Talente und Charaktereigenschaften zu finden sind und daß ihr starkes
oder schwaches Vorhandensein sich durch besondere Gestaltung und
Formation des Kopfes bemerkbar macht. Diese Gehirnwissenschaft,
genannt Phrenologie, ist von großem praktischen Werte für Kinder
und Erwachsene. Mancher hat Talent, aber er weiß es nicht; ein
anderer ist zaghaft und ängstlich und traut sich nicht von seinen angeborenen
Anlagen Gebrauch zu machen; ihm fehlt der Glaube an die eigene
Kraft. Für Kinder ist daher eine fachmännische phrenologische Kopf-
üntersuchung von großem Nutzen. Die Eltern erfahren dadurch, welche
guten Anlagen im Kinde schlummern und durch geeignete Übung und
Unterricht gefördert werden sollten. Sie erfahren aber auch, welche
Anlagen zurück gehalten werden sollten, damit das Ungünstige nicht
zum x^usdruck kommt. Dies alles geschieht zu dem Zwecke, um ein
besseres Fortkommen zu ermöglichen. Es lassen sich die verschiedenartigsten
Charaktereigenschaften feststellen; ebenso auch die Begabung
für Musik, Malen, Zeichnen, Deklamieren, kaufmännische, technische,
wissenschaftliche Fächer, Putz usw. — Das dürfte auch für Erwachsene
sehr interessant und wertvoll sein.

Die größte Bedeutung hat jedoch die Anwendung dieser Wissenschaft
für die Auswahl des am besten passenden Berufes. Gerade hier
ist besondere Sorgfalt notwendig, um spätere Enttäuschungen zu vermeiden.

Wir machen unsere Leser auf den Phrenologen Herrn Reinhold
Kohlhardt, Berlin S. 42, Jakobikirchstr. 9, aufmerksam* Derselbe
hat über seine Tätigkeit sehr gute Anerkennungen und Empfehlungen
aufzuweisen aus den besten Kreisen. Er macht auch Beürteilungen
nach Photographien und Handschriften. Es empfiehlt sich daher, sich
zur Information einen Prospekt senden zu lassen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0215