Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 214
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0218


Eingegangene Bücher.







Der rührige Verlag Wilhelm Bäßler, Göggingen bei Augsburg, unterbreitet
uns heute wieder drei Heftehen unter dem Sammelnamen „Bausteine zum
Tempel der Wahrheit" und dem Untertitel

1. Die Schuldigen am Weltkrieg,

2. Weltkrieg und Christentum,
B. Mammonismus.

Der Verlag ist im Begriff, sich zu einem wirklichen Kulturfaktor herauszubilden
. Mit selten glücklicher Hand sind die kleinen Aufsätze von
E. Warmut in vornehmer Sprache, einem vorzüglich klaren und nüchternen
Gedankengang gefaßt. Ohne jede aggressive Note sind die Ausführungen, —
und das tut in unserer aufgeregten Zeit wieder einmal so recht wohl.

- Als Vortrag oder nützliche Unterhaltung in kurzer Pause sehr
empfehlenswert.

Der Menschheit Erlösung von Gustav Müller, das bereits in dem vorigen
Heft angezeigt wurde, liegt nunmehr vor. Die Anzeige in Nr. 4/5 verspricht
kein Wort zuviel. Um der Wichtigkeit dieses Buches willen sei noch einmal
darauf aufmerksam gemacht.

Besonders wird noch darauf hingewiesen, daß auch dieses Buch leihweise
vom Verlag zu haben ist, — aber wer es einmal besitzt, wird es kaum
zurückgeben. N.

„Der sechste Sinn4 von Bernhard Richter, Verlag sechster Sinn, Wilhelmshöhe
-Cassel. Preis 5,53 Mk.

Das als zweites der sieben angekündigten Bücher erschienene vorliegende
Werkchen ist im allgemeinen klar und deutlich geschrieben und bietet dem
nach okkultem Wissen und Fähigkeiten Strebenden manches Anregende.

Wenn wir uns auch nicht mit allen Ausführungen des Verfassers einverstanden
erklären können,, so können wir sein Werk doch Anfängern zum
eingehenden Studium empfehlen. Dem Fortgeschritteneren bietet es Sammlung
und Sichtung bekannter Tatsachen. (Jedoch die Doppelgängerei als telepathische
Erscheinung hinzustellen, will uns sehr gewagt erscheinen. Doch
davon auf der Konferenz persönlich mehr.) Dt.



Briefkasten.



# 2>

# # #





D.-Königsberg. Wir bedauern selbst, daß in dem genannten Ort noch keine
Zweigloge besteht. Schließlich muß doch mal jemand der Erste sein. Die
gewünschten Schriften gehen Ihnen als Drucksache zu.

Bg.-Magdeburg. Aber wir bitten recht sehr — das sind doch Privatangelegenheiten
, darum können wir uns nicht kümmern. Wenn Sie uns sachliche
Gründe mitteilen, dann können wir einschreiten.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0218