Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 222
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0226
Ihr wollt helfen, das drohende Unheil erkennen, um ihm rechtzeitig
auszuweichen. Helfen wollt Ihr, so seid denn „Helfferiche"
genannt.

Helfferiche! Sturmvögel!

Ich grüße Euch!
Grüße Euer Schreien,
Das da mahnet,
Die Segel zu reffen
Und Ballast zu opfern!! .
Sturmvögel, ich grüße Euch!
Ja, das ist's, was not tut. Die Segel hochfliegender Begierden
zu reffen und von dem gottverfluchten Ballast, an dem die Seelen so
vieler hängen, das Meiste über Bord zu werfen, damit — das
gefährdete Fahrzeug nicht mit Mann und Maus von den hochgehenden
Wogen verschlungen werde.

Ballast? —

„Wir haben doch alle nur das Notwendigste!"
So schallt es im Chorus zurück.
Ach! Der Ballast h^t sich so sehr in die Herzen und Hirne eingefressen
, daß ihn fast keiner mehr wahrnimmt, trotzdem er bergehoch
um uns und in uns herumliegt.

Nur — wenn ein anderer danach greift, dann — schreien sie alle.
Sie alle, Philosemiten und Antisemiten, handeln alle nach dem
maßgebenden Worte des Semiten:

„So mer der gibt, nimm!
Nimm auch, so mer der nich gibt!
So mer dir aber nimmt,
Dann schrei!"
Ai wai! Wie sie schreien!

Am lautesten schreien die, die da am lautesten die Nichtigkeit
alles Irdischen predigen, als da sind die Hüter von Kirchen und
Klöstern, so verwegene Einbrecher ihnen etwas von ihrem Ballast
nehmen.

Ihr Herren Hüter, Schweigen wäre besser und — klüger!

Hat der, nachdem Ihr Euch nennt, auch güldenes und silbernes
Gerät und mit Edelsteinen besetzte seidne und samtne Gewänder
besessen? — Und so die Not des Vaterlandes wirklich so groß ist,
wie Ihr es mit scheinheilig frommer Miene immerfort von den Kanzeln
verkündet, warum seid Ihr in Drei-Teufelsnamen denn immer noch im
Besitz so vieler überflüssiger Kostbarkeiten ? Warum habt denn Ihr
all diesen goldnen, silbernen und kupfernen Krempel, ohne den man
doch nach Eurer eigenen Aussage viel besser ins Himmelreich eingeht,
»icht schon längst auf dem Altar des Vaterlandes geopfert? —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0226