http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0231
Hier der Beweis!
Ein Herr H. H-, den ich vor einigen Jahren in der „Zeitschrift
für Seelenleben" im Artikel „Eine Antwort" derbe abschüttelte, läßt
in seiner Sorge um mein Seelenheil nicht nach und schickte mir vor
einigen Tagen aus lauter Liebe wiederum so ein Jongleurfarbenspiel.
• Ab und zu ruft er etwas Konkreteres dazwischen, wie: „Betrüger!
Fälscher!" und ähnliches. Das geschieht aber nur aus lauter christlicher
Liebe.
Ich möchte das Büchlein ein wenig niedriger hängen.
Zuvor noch eins!
„Du sollst lifcben, Gott, deinen Herrn, von ganzem Herzen,
von ganzer Seele, von ganzem Gemüte!" So lehrt die Schrift im
Matth. 22, 37 und Marl. 12, 30.
Herz, Seele, Gemüt!
Körper, Seele, Geist!
Und da kommen ausgerechnet in dieser furchtbaren Zeit Leute,
die angeblich die alleinseligmachende Religion erfunden haben und
predigen mit aufdringlichen Worten und Gebärden das # wahnsinnige
Dogma: Es gibt überhaupt keine Seele und kein Weiterleben nach
dem Tode! Sondern es gibt nur ein ausnahmsweises Wiedererwachen
am jüngsten Tage und zwar ausschließlich für die — Gläubigen der
Wachtturmgesellschaf t!"
Mir scheint, daß man nicht nur das Recht, sondern auch die
Pflicht hat, gegen solche Wahnsinnigen vorzugehen wie gegen wilde
Tiere und Verbrecher.
Die Menschen lieben heißt nicht nur nach obigem Christuswort
handeln, sondern auch von dem Schwerte Gebrauch machen, das mit
ihm in die Welt gekommen ist.
Ist der wirklich noch ein Christ, der, wie die Anhänger des
Wachtturms, obiges Christuswort als eine Lüge oder Torheit hinstellt?
Denn wenn es keine Seele gibt, dann hat Christus gelogen, glatt gelogen!
Gott sei Euch gnädig! ihr Wachttürmer!
Schon Euer Turmbau spricht Euch das Urteil, denn wer sich
selbst erhöht, wird erniedriget. Matth. 23, 12.
Luc. 14, 11, 18, 14.
Ihr wollt mit Eurem Wachtturm über den Andern stehen.
Denkt Ihr nicht an einen andern Turmbau, dem die Spracheu-
verwirrung folgte?
Ihr Armen aus Barmen, auch Eure Sprache ist schon unverständlich
geworden und wird es täglich mehr.
Also H. H., der Verfasser des Büchleins: „Gibt es ein Weiterleben
der unsterblichen Seele" will partout keine Seele besitzen und ist der
bombenfesten Meinung, daß er und seine Barmer Gesinnungsgenossen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0231