http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0232
228 —
erst im Jahre — was weiß ich? also iu ungezählten Milliarden von
Jahren, d. h. beim Weltuntergang am jüngsten Tage eine Seele erhalten,
als Belohnung für ihr einzig wahres Christentum.
Und mir, den er in seiner Schrift „Fälscher" und „Betrüger*
nennt, empfiehlt er Folgendes als das allein Wahre zur Beachtung:
Seite 1: „Bei ehrlichem Studium der Bibel muß man das •
Weiterleben einer unsterblichen Seele verneinen41.
Beweis: Seite 6. „Welchen Tages Du davon issest, wirst Du
des Todes sterben!"
(Davon, daß Tod und Sterben in der Schrift für das Fallen in
Sünde gebracht wird, weiß H. H nichts. „Lasse die Toten ihre Toteu
begraben!" sagt Christus. Lukas 9, 60.)
Seite 8. „Auch der Schächer am Kreuz konnte unmöglich
am gleichen Tage mit Jesus im Paradiese sein, denn — Jesus* starb —
war drei Tage tot".
Darnach hat also nach EL. H. nicht nur Christus glatt gelogen,
als er dem armen Schächer die frohe Botschaft brachte, sondern auch
die Stelle im 1. Petri 3,19 ist eine glatte Lüge: „Und ist hingegangen
und hat den Geistern in der Unwissenheit (während der Zeit vom
Freitag Abend bis zum Osterraorgen) gepredigt".
Es geht doch nichts über die Barmer Bibelforscher. Der spitzfindigste
Kechtsverdreher kann von ihnen lernen, wie folgt:
Seite 9. „Nur s o kann das Wort des Herrn gemeint gewesen
sein: „Wahrlich ich sage Dir heute, Du wirst mit mir (nach der
Auferstehung am Ende der Welt) im Paradiese (der neuen Erde) sein."
Und so was schämt sich nicht, noch den Namen Christ zu tragen!
Seite 14. „Man lasse sich durch die, auch in kirchlichen Kreisen
vorhandene spiritistische Auffassung von der Seele nicht täuschen, die
Bibel redet eine andere Sprache!" Na ja, das haben wir gesehen!
Seite 15. „Kurz, es ist Fälschung und Betrug".
Hm! Da könnten Sie recht haben, Herr H. H.
Seite 15. „Christen, die da lehren, daß Tote nicht tot sind,
sind Spiritisten ohne es zu wissen".
Mein lieber Herr H. H., mir däucht, es gibt Schlimmeres,
nämlich die da mausetot sind, ohne es zu wissen. Ich empfehle Ihnen
Matth. 22, 31—32 zu lesen! Aber ich denke, hoffe und wünsche, der
Heri*r wird auch diesen armen Schächern gnädig sein, denn Gott soll
nach zuverlässigen Nachrichten sogar dann noch Spaß verstehen wenn
die Dummheit seiner Kinder über den Spaß geht.
War schon mal so eine putzige Kruke, die auch alles besser
wußte, wie der Herrgott selbst, stak in einer preußischen Ofiiziers-
uniform und wollte sich durchaus auch einmal duellieren, weil es sozusagen
zum Beruf gehöre.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0232