Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 229
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0233
War aber nebenbei auch noch, von wegen der Tradition und weil
auch der König darauf hielt, in christlichen Anschauungen befangen.

Da ergaben sich natürlich Differenzen, die bald den Soldaten,
bald den Christen sehr in rage brachten.

Aber ein preußischer Offizier weiß auch in solchen Nöten Rat.
Er ging straks zum Herrgott und trug ihm die Chose vor. Der Herrgott
, in seinen altväterlichen Anschauungen befangen, meinte: „Wenn
Du Gewissensbisse hast, dann tu es lieber nicht!"

„Aber, ich muß!"

„So, Du mußt? Wer sagt denn das?"
„Meine Offiziersehre!"

„So so! Deine Offiziersehre! Die gilt Dir also mehr wie mein Gebot?
„Bftf doch nu mal Offizier!"

„Du möchtest also, daß ifch Dir zuliebe maT ein Auge zudrücke?"

„I bewahre! Nur begreifen sollen Sie, daß einem preußischen
Offizier die Waffenehre über alles geht!"

„Hm! Du bist gut! Und ich bin in deinen Augen ein rück-
ständiger alter Herr, den man belehren muß!"

„Nu nee, das nun grade nicht, aber ich bin doch nu mal
preußischer Offizier!"

„Was sagt denn dein König, wenn Du Deinen Gegner tot schießt?"

„Sagt gar nichts! Sperrt mich ein!"

„Ja mein lieber Junge, da bin ich wirklich zu dumm und zu
rückständig. Dein König sperrt dich ein, und ich verbiete Dir den
Totschlag und Du willst es dennoch tun?"

„Herrgott, wir verstehen uns immer noch nicht! Es handelt sich
doch um die Ehre. Geschrieben steht zwar nirgendwo was davon,
aber — unser Stand ist doch nu mal so!"

„Hast recht mein Junge! Geh, laß dich tot schießen und begraben!
Um dich ist's wirklich nicht schade! Aber — das sage ich Dir: Vor
dem jüngsten Tage brauchst Du dich vor mir nicht mehr sehen zu
lassen! Sollte Dir aber bis dahin die Zeit gar zu lang werden, dann —
geh' nach Barmen, da findest Du mehr solcher verdrehten Köpfe die
auch alles besser wissen wie ich! Adieu!

(Frei nach Simplizissimus Nr. 45, Jahrgang 1905.)

16. März.

Wahnsinn und kein Ende!

Der Bulle hängt immer noch in der Luft! Die Regieruug Ebert
hat sich nach Dresden verzogen und Berlin zur Filiale erklärt.
Derweilen beraten in Berlin Kapp und Lüttwitz, wie man trotz des
Generalstreiks die verrostete Staatsmaschine mit konservativem Oel
wieder in Gang bringen kann.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0233