Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 264
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0268
Eine erfüllte Prophezeiung.

Der „Sphinx" zur Verfügung gestellt von Landbeek-Biltigheim an der Enz.
Aus dem „Großhardmannsdorfer Landboten" vom 24. Januar 1920 entnommen:

„Auf Seite 293 des Fremdenbuches des Oberhaidaer Aussichtsturmes im Erzgebirge
befindet sich unter dem Datum Juli 1907 folgende Eintragung, die vom Turmbaumeister
Bruno Hell bei einer Durchsicht des Fremdenbuches jetzt im Jahre 1920
aufgefunden wurde:

„Siehe, mir ist nichts verborgen!
Ich kenne die tiefsten Geheimnisse,
Und werde ihre Pläne vereiteln!"
Ein Reich, in dem Liebe, Gerechtigkeit und Wahrheit keine Stätte
finden, muß aufgelöst werden.

Ich werde ihren Geist verwirren, auf daß erfüllet werde, was ich
gesagt habe.

Auflösen will ich ihre Parteien, die politischen und die religiösen, denn
sie verderben das Volk!

Gewogen und zu leicht befunden bist du, Deutschland!1
Deine Tage sind gezählt!

Das Reich wird zerteilet und andere werden darüber herrschen.
Meine Stimme hast du verschmäht.

Ich bin der Fels, an dem du zerschellst! Auf wen dieser Fels fällt,
den wird er zermalmen!"

Das Fremdenbuch, in dem diese Prophezeiung enthalten ist, hat in der
Geschäftsstelle des „Großhardmannsdorfer Landboten" vier Wochen lang zu Jedermanns
Einsichtnahme ausgelegen. t

ü

jl - An die Leser!

|| Die erhebliche Erhöhung aller Unkosten und der Portosätze

ji zwingt uns wiederum, eine

I Erhöhung des Bezugspreises

|| vorzunehmen, sodaß wir nun für ein

]| Jahresabonnement in Deutschland und Deutsch-Österreich
|| 20,— Mk., für ein Probeheft 2,— Mk.

Ü erheben müssen.

Für das Ausland: Jahresabonnement 36,—, Probeheft 3,50 M.

Der feste Wille, die „Sphinx'zum führenden Organ auf dem Ge-
]( biete des Okkultismus auszugestalten, verbietet uns jeden Rückgang.
|| Wir vertrauen deshalb auf die Einsicht der Freunde und Leser, die
fj für die Entwicklung und Fortführung und Verbreitung ihrer idealen
ji Ideevn gewiß auch in der schweren Zeit die Fahne nicht verlassen.

jj Den günstiger gestellten Freunden legen wir, gleich anderen

jj Zeitschriften, die Bitte um freiwillige Spenden für die Zeitschrift
j| ans Herz, und bitten diese zu senden an Postscheck Nr. 31922
Bruno Noah, Breslau.

Verlag der D. O. G. Redaktion der „Sphinx"

i

I

Bruno Noah. jj


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0268