Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 303
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0307
£rtösung.

Sie wurde vom Volke ausgesprochen,

Tty-d) TlacQt zum ßicQt f)at sie sied öurdjgeßrodjen /

Tffiffionen tauchen Tjerz und Seefe ins neue Tlforgenrot

Vnö burefj flröeit ersteht im 0e0rsten /Pichte das gesegnete Drot.

Tlicßt soffen Schurken burch unsere Tjänbe fallen,

Sie soffen frei öurd) Tlr&eit zur Sühne matten.

7lr6eit ist es, die mir afs frei für die Menschheit motten;

JQr motten mir die schwersten Steine aus dem Wege rotten.

Ttrdeit im maQren ßicfjte mirb sich sefdst belohnen,

Wenn euch Drohnen noch mit Vnbank lohnen.

Ttnverstaub mirb manches Vnheif stiften;

Doch kein Teinb kann ben TCern vergiften,

Der zur ebfen Trudht kann reifen.

ErCösung unb neues Werben mirb um sich greifen,

Tjoctj unb nieber miteinanber versöhnen

Unb Bug unb Trug unb jebes Überheben verpönen, *

Arbeit meise äffe Debenkeh in bie Schranke,

Damit afs lebenskräftig gehören wirb ber neue Wettgebanke:

Daß bie Tltenschen bie gehobene T)anb ber Arbeit fassen,

Unb sich fernerhin fiehen, — aber nicht hassen!

Maja in „Ttepolutionsffammen".

Spenbet Bebe.

Schenkt sie mit votten Tjänben,

Damit mir ber flammen T)aß fäenben,

Die unser Dasein verzehren

Tfnb ber fflensdfen tfafi noch weitet nähren

Durchstrahtt bie Weft mit Bebe,

Auf baß jeber seine Sühne übe,

Jeber sein „Tflea %ufpa" spreche

Unb mit bem dften Beben breche.

fflaja in „%et>ofutionsffammen".

Jm Ttißefungenbom.

Jim Itibetungenbome brängt sidjs mir auf mit Jttacht:
„l)elb Siegfrieb muß erstehen am €nb ber tiefen 7tadft/"
Dekämpft er mit bem Schmerte zuerst bie Drachenhrut,
Vergießt er mit ber feber fortan bas schwarze Dlut. —
Von hoher Titpen Derge zur See unb Bis zum Hhein
Wir motten seine treuen versdjwornkn Ttitter sein/ %


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0307