Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 327
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0331
- 327 -

Manäwi al-Maulid (821 n. Chr.)

Ehrlichkeit und Rechtssinn bei einem Juden erwarten, heißt soviel als
Jungfräulichkeit bei einer alten Dirne suchen.

Mirza Hassan Chan Chiam hig Dil. 3 (1689 n. Chr.)

Es ist mir unbegreiflich, weshalb man diese mordschnaubenden Bestien
nicht schon längst ausgerottet hat. Würde man denn nicht wilde Tiere, die
Menschen fräßen, sofort töten, auch wenn sie menschenähnlich wären? Und
sind denn die Juden etwas anderes als Menschenfresser?

Wir machen besonders darauf aufmerkam, daß wir die veröffentlichten Urteile
keineswegs als unsere Meinung oder Anschauung kennzeichnen.

Diese Aussprüche werden nur als Studienmaterial abgedruckt und soll sich
jeder seihst eine Meinung bilden. Deshalb enthalten wir uns jedes Kommentars
dazu. Trotzdem wollen wir nicht versäumen, darauf aufmerksam zu machen, daß
individuelle Entwicklung über Volks- oder Rassenentwicklung steht. Mag man deshalb
die Allgemeinheit einer gewissen Kategorie verurteilen — die einzelne Persönlichkeit
kann doch gesonderte Beachtung verlangen. N.

Zur Nachahmung empfohlen.

Kommission zur „Beobachtung und Aufklärung sogen. .
okkulter Phänomene". Das dauernd gesteigerte Interesse der Öffentlichkeit
an sogenannten okkulten und spiritistischen Erscheinungen hat den
\". Ärztlichen Verein München veranlaßt, eine Kommission zur Beobachtung
und Aufklärung sogenannter okkulter Phänomene einzusetzen, die bereits seit
einiger Zeit ihre Arbeiten aufgenommen hat. Es wäre wünschenswert, daß
dieses Vorgehen des ärztlichen Vereins möglichst von allen Seiten durch geeignete
Mitteilungen sowie insbesondere dadurch Unterstützung fände, daß sogenannte
Medien eine Nachprüfung ihrer angeblichen Fähigkeiten ermöglichen.
=- Mitteilung nehmen die Schriftführer der Kommission Dr. Gustav Aigner,
Theatmorstraße 33, Tel. 21786 und 0. von Hattingberg, Ainmiilerstraße 32,
Tel. 32822, München, entgegen.

Obige Notiz brachten Anfang Juni verschiedene bayrische Tageszeitungen.
Niemand als wir Okkultisten selbst, kann diese Ankündigung mit größerer Freude
begrüßen. Eine wirklich voraussetzungslose wissenschaftliche Prüfung der okkulten
Phänomene durch die Fachgelehrten muß zur Anerkennung derselben führen. Es ist
die höchste Zeit, daß dieses Gebiet kritiklosen Schwärmern entzogen wird. Wir
werden jedenfalls alles tun, was in unserer Macht steht, diese Bestrebungen zu
fördern und bitten unsere Freunde und Mitglieder, das Gleiche an allen Orten anzuregen
.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0331