Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 331
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0335
l

s

Eingegangene Bücher.

8

Die Büch erbesprechungen sind eine der schwierigsten Rubriken einer
gutgeleiteten Zeitschrift. Sachlichkeit und Unparteilichkeit mit einer zweckentsprechenden
Publizierung eines Buches zu verbinden, erfordert entweder eine
Virtuosität, oder die Beurteilungen müssen allef über eine Form gegossen werden.
Um allen diesen Klippen, der ein Schriftleiter nach dieser Eichtling hin ausgesetzt
ist, ausweichen zu können, werden die Neuerscheinungen nur genannt und ein tiberblick
über den Inhalt gegeben werden. So wird der Leser zum eigenen Urteil veranlaßt
und die Kubrik „Bücherbesprechungen" wird das, was sie sein soll: Eine
Bekanntgabe nützlicher Bücher, aus der sich jeder nach seinem Bedarf bedienen kann.

Moderne Rosenkreuzer von G. W. Surya aus dem Verlag von Max Altmann-
Leipzig. #

Der okkultwissenschaftliche Roman von dem gerngelesenen Schriftsteller
Surya erscheint neu in dritter bis fünfter Auflage und wird, wenn nicht alle
Anzeichen täuschen, ebenfalls wieder sehr schnell ausverkauft sein.

Der Schriftsteller führt uns mit seinem Helden durch alle Stadien eines
ernsten okkultstrebenden Lebens zur Reife des inneren Menschen, der nich*
nur aus seiner Erfahrung Segen schöpft,, sondern auch anderen zum Segen wird.
Die einzelnen Gespräche und Ausführungen stellen sich über den Unterhaltungston
und geben eine ungeheure Fülle wissenschaftlicher Belehrungen, die das
Buch nicht nur für den Laien, sondern gerade für den Wissenschaftler zu einer
Fundgrube neuer Gredanken und Ideen machen müssen.

Aber auch als Unterhaltungsliteratur ist es durchaus geeignet, da es in
leicht verständlicher Form durch alle möglichen Lebensereignisse führt. Man
kann dies Buch ohne Frage neben den besten Werken unserer Literatur einreihen
, wenn es nicht mit „Zanoni" und ähnlichen Büchern einen besonderen
Platz beansprucht.

Den Führern und Leitern sei es besonders empfohlen.

Aufgaben und Wege deutscher Wiedergeburt von Gustav Müller. Verlag
Wilhelm Bäßler, Augsburg-Göggingen.

Eine Sammlung aus praktischer Erfahrung herausgeborener Ratschläge
einer reifen Arbeitsnatur. Es kennt und nennt das Kind beim richtigen Namen
und gibt gangbare Wege zur Besserung.

Als Auszug der Inhaltsangabe nennen wir: „Brotmehrung, Die Geld-
ordnung, Der Kommunismus, Das Volk der Juden, Deutsche Religion, Gedankenkrank
, Deutsche Wissenschaft, Wuchertrutz, Schleichhandel, Die allgemeine
Arbeitspflicht".

Für jeden etwas, besonders jetzt, wo wir ganze Männer mit klarem
Kopf brauchen.

24*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0335