Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 384
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0388
r . In Lauingen hat sich eine okkulte Loge „Isis" gebildet, die von dem
Landesdelegierten Herrn Jean Speckel an die Zentralloge der Deutschen
okkulten Gemeinschaften angeschlossen wurde.

Eichtünien und Einführungsvorträge erhält die junge Loge von der Großloge.

Das Bundesorgan „Die Sphinx" ist für Lauingen und Umgegend durch *die
Buchdruckerei Paul Kistler (Verlag des „Lauinger Anzeiger") zu beziehen.

Eingegangene Bücher

# # &

Die Bücherbespreduingen sind eine cfcr schwierigsten Rubriken einer
gutgeleiteten Zeitschrift. , Sachlichkeit und Unparteilichkeit mit einer zweckentsprechenden
Publizierung eines Buches zu verbinden, erfordert entweder eine
Virtuosität, oder die Beurteilungen müssen alle über eine Form gegossen werden
Um allen diesen Klippen, der ein Schriftleiter nach -dieser Richtung hin ausgesetzt
ist, ausweichen zu können, werden die Neuerscheinungen nur genannt und ein Über-
blick über den Inhalt gegeben werden. So wird der Leser zum eigenen Urteil veranlaßt
und die Rubrik ,,Bücherbespre6hungen" wird das, was sie sein soll: Eine
Bekanntgabe nützlicher Bücher, aus der sich jeder nach seinem Bedarf bedienen kann.

Astrologische Han&bücher L Preis 45,— Mk.
Astrologie von A. M. Grimm, München.

Nach einer^ause von langen Jahren können wir endlich wieder einmal
eine Neuerscheinung auf astrologischem Gebiete begrüßen. Es ist dies:
^Astrologie von A. M. Grimm", erschienen 1920 im Eigenverlag
in München. Diese Tatsache is| umso erfreulicher, da sich die Aufmerksamkeit
, selbst der breitesten Massen, auf die astrologischen Tatsachen und
Berechnungen hinzulenken beginnt, weil schlagende Beweise auch den Gleichgültigsten
aufzurütteln im Stande sind. Der Verfasser dürfte dem Namen nach
schon weitesten Kreisen unserer Freunde aus der „Astrologischen Rundschau"
bekannt sein, upd wir können das vorliegende Werk allen Interessenten zum
eingehenden Studium ernstlich empfehlen. In klarer, leicht verständlicher
Sprache sind die Abhandlungen durchgeführt und wer sich dör Mühe des Studium
unterzieht, wird reichen Lohn ernten. Große Lücken in der bestehenden Astral-
.- Literatur werden ton dem Werke ausgefüllt und jedem Gelegenheit fgeboten,
sich von der Wahrheit des Gesägten gelbst zu überzeugen. Der Fachmann
wird den Wert von Grimm's Werk am Besten beurteilen können und dem Laien
dürfte es gar bald ein treuer Freund und Berater sein, da sich das 336 Seiten
starke Werk infolge seiner Leichtfaßlichkeit in hervorragendem Maße zum
Selbststudium eignet. • Dt.

Bestellungen nimmt der Sphinx-Verlag entgegen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0388