Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z2a
Sphinx: Zeitschrift für praktischen Okkultismus; Zentralorgan der Deutschen Okkulten Gemeinschaften
Augsburg, 1.1919/20
Seite: 386
(PDF, 83 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0390
Zur gefl. Beachtung!

Logen unö Gemeinschaften, in öeren Kreisen Vorträge
über öie Geheimwissenschaften gewünscht werben,
bietet oer Verlag Gelegenheit, mit zuständigen Referenten
in Verbindung zu treten- Die Wahl öes Themas steht den Logen
frei. Anzugeben ist, wann und wo der Vortrag gewünscht wird
und ob derselbe mit Diskussion verbunden werden soll.

Mitglieder der D. O. G. können Anträge auf unentgeltliche
Vorträge stellen, wenn ihr x Lehrmaterial zur
weiteren Fortbildung nicht ausreicht. Sind größere Gemeinschaften
nicht vorhanden, jedoch eine Einführung in die
Geheimwissenschafteri erwünscht, so helfen' außer jeder
Bewegung stehende Führer gern den Strebenden

Der Name einer Vereinigung spielt bei derartigen
Eingaben keine Rolle, vielmehr geht der Verlag von dem
Gesichtspunkt aus, allen denen zu helfen, die nach Wahrheit
und Erkenntnis streben.

Allen Anfragen ist Rückporto beizufügen und ein
ungefähres Bild der Verhältnisse der Gesuchsteller zu geben,
damit auf dieselben Rücksicht genommen werden kann.

Mitglieder der Weltloge haben sich ebenfalls bereit
erklärt, Einführungsvorträge zu halten.

Familiäre Anschlußmöglichkeiten unter

Geistesfreunden.

Um einem Zeitbedurfnis Rechnung zu tragen, hat sich der Verlag
entschlossen, Adressen von Familien bekannt zn geben, die Gesinnungsgenossen
für kürzere oder längere Zeit als Pensionäre bei sich
aufnehmen wollen, wo denselben im engsten Familienkreise Gelegenheit
geboten wird, regsten Gedankenaustausch zu pflegen. ,

Geistesfreunde finden sich in allen Städten und größeren Ortschaften
Deutschlands.

Der Pensionspreis hält sich in, mäßigen Grenzen und es ist mithin
unseren Brüdern und Schwestern Gelegenheit geboten, die teuren
Hotels zu vermeiden.

Adressen derjenigen Freunde, die sich an diesem Werke beteiligen
wollen, nimmt "der Verlag entgegen. (Preise sind anzugeben.)
Pensionäre wrollen ihre Anfragen ebenfalls dahin richten. Es wird
hiermit auch unseren Schweizer und Österreicher Freunden leichter
geniacht, bei ihrem Aufenthalt im Deutschen Eeiche mit Geistesfreunden
in Fühlung zu kommen.

Wir bitten um recht rege Beteiligung am gemeinsamen Liebesweric
im Geiste brüderlicher Anteilnahme

Sphinx-Verlag, Augsburg 12

(M. Engelharö.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog/0390