http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/thedinga1922/0053
— 51 —
Wenn wir uns mit unseren Ausführungen gegen die allgemeine
Relativitäts-Theorie Einsteins gewendet haben, so sind wir doch fest
durchdrungen von der Überzeugung, daß auch für ungleichförmig bewegte
Systeme uneingeschränkte Relativität gilt.
Auch für den aussichtslosesten dieser Fälle, die Rotation mit
ihren Zentrifugalerscheinungen, muß sich eine Erklärung finden lassen,
die den Einklang dieser Erscheinungen mit dem Relativitäts-Prinzip
nicht nur formal — man denke an die sog. Wirkung ferner Massen —,
sondern in einer glaubhaften Weise zu erklären vermag, ohne daß
wir also diese Erkenntnis mit Opfern an einer anderen Stelle zu erkaufen
brauchten. Befriedigen kann uns eine Theorie nur, wenn sie
uns dem Zusammenhang zwischen den Erscheinungen näher führt,
ohne ihn an anderer Stelle zu lockern; es muß bei einer Vergleichung
des neuen Weltbildes mit dem alten ein wirklicher Gewinn herauskommen
.
r
i
4'
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/thedinga1922/0053