Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/thomas1896/0014
6 —

einem Aufenthalt von wenigen Stunden oder Tagen ohne
genaue Kenntnis der betreffenden Litteratur iu leichtfertigster
Weise über klimatische Kurorte geurteilt. Es verrät doch
eine geringe Kenntnis der einschlägigen Verhältnisse, wenn
in dem Handwörterbuch d. ges. Medizin v. Villaret bei
Tuberkulose (S. 862) als geeignete "Winterkurorte Neapel,
Capri uud Ischia angegeben werden, welche für Phthisiker
doch am wenigsten passen. Dafs oft auch das Interesse der
Anstalten und deren Anhänger mitspielt, unterliegt mir keinem
Zweifel.

Ich will zugeben, dafs man Phthisis an und auf der
See, auf den Bergen der Schweiz, in den Anden, dem
Himalaya, in der Ebene geheilt hat. Aber es giebt kein
Klima, welches allgemein gegen jede Art von Phthisis
hilfreich befunden würde.

Nur Einseitigkeit und Interesse haben bestimmte Klimata
ausschliefslich als nützlich auf den Schild erhoben oder
den Wert eines richtig ausgewählten Klimas verneint. Ich
kann ferner bestätigen, dafs Kranke auch in der Heimat
gebessert wurden und durch zweckmäfsige Lebensorduung den
gröfsten Nutzen gezogen habe. Auch iu diesem Fall würde
ein Klimawechsel, weun er möglich zu macheu gewesen wäre,
besser und schneller zum Ziel geführt haben. Es wäre aber
durchaus verkehrt, daraus den Schlufs zu ziehen, eine
klimatische Kur sei nun deshalb überhaupt unnötig und
überflüssig. Das kann man häufig gerade von denen behaupten
hören, welche mit gröfstem Enthusiasmus sich der
neuesten medikamentösen Behandlungsmethode zuwenden, um
doch nur zu sehen, dafs damit nichts erreicht wird, aber bei
eigener Erkrankung sich sofort einer klimatischen Kur unterziehen
.

Eiu Klimawechsel ist von jeher bei richtiger Auswahl
ein mächtiges Mittel in der Bekämpfung der Phthisis gewesen
und wird es immer bleiben.

Die Wirkung desselben ist freilich weder eine augenblickliche
oder auch nur schnelle, noch schliefst die klimatische
Kur andere zweckdienliche Mittel aus. Seit langen Jahren
habe ich mich mit diesen Fragen beschäftigt uud schon in
den 70er Jahren gröfsere geschichtliche Studien uud andere
klimatologische Arbeiten veröffentlicht, so dafs ich zu einem
Urteil wohl berechtigt zu sein glaube.

Was man bei einer klimatischen Kur zunächst festzuhalten
hat, ist der schon von Celsus5) aufgestellte Satz:

5) De medicina lib. I, cap. 1.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/thomas1896/0014