English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., O 7874
Tornoander, Georg
Christlich Katholische Gebet denen so kirchliebig vnd Gotbegirig seind der weitberumbten hochloeblichen Statt Wienn zu sunder Vetterlichem trost vnd sunst waers begert ...
Wien, 1562 [VD16 ZV 18156]
Seite: 42a
(PDF, 73 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Vorderdeckel.
Exlibris des Collegium Sapientiae.
Titelblatt.
Besitzvermerk Matthias Wertwein.
Widmung.
Das Hailigste Gebett von Christo Jhesu selb geleert.
Volgend die Gebett uff das Vatter unser.
Ein Gebett auff das Ave Maria.
Volgend die xii. Artickel des Apostolischen Christlichen Glaubens.
Die Zehen Gepot Gottes.
Ain andechtig Gebett nach den Zehen Gepotten.
Ain Gebett so man zu Tisch gehn wil.
Ain Gebett so du abends schlaffen wilt gehn.
Ain Gebett so man am morgen auffsteht.
Ain Gemaine beicht oder bekeerung vor gott.
Die acht Vers S. Bernhards auß den Psalmen sehr andächtig.
Ein tröstlich gebet eim armen Man vor zusprechen den man zum todt verurtheilt hat.
Ein sehr andächtig Christlich Gebet der Kirchen für besserung des Lebens und gemeine wolfart der Religion.
Hienach volgen sieben andächtigen betrachtung all tag durch die gantzen wochen.
Folgen Sieben andere Gebet des H. Gregorii vom leiden Christi.
Ein anders andächtig gebet von dem leiden Christi.
Diß sind die sieben Büß Psalmen.
Hienach folgen viel hüpscher Gebet.
Folgendt hernach etliche christliche Kindtliche vermanungen beichtenform unnd gebetlin.
Vermanung an die Kindt.
Zu der gemeinen straff in der schul.
Vermanung von der kinder zucht unnd treuen Schulmeister
Ein andächtig gebett genad und ein Christenlichs end zu erwerben.
Ein gar kostbarliche unnd hüpsche dancksagung zu der heiligen unzertheilten drifaltigkheit die man nennen soll dreyheit oder dreylicheit.
Ein segen unnd bevelchnus zu Gott.
Ain kindtlich gebet zu gott für den Christlichen guthertzigen geliebten Vatter den Römischen Kayser.
Ain sehr schöns Christenlichs Gebett unnd bekeerung offt zu Gott schreyen umb gnad.
Ein Sehr Andächtig gebet des heiligen Augustini in kranckheit unnd trübseligkeit zesprechen.
Ain Christliche underweisung wie man soll lernen sterben.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/tornoander1562a/0087
Faksimile
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/tornoander1562a/0087