Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 9529
Die vierte Säcularfeier der Universität Tübingen im Jahre 1877
Tübingen, 1878
Seite: 15
(PDF, 20 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/tuebingen1878/0023
nam pro Universitate Vestra vota nuncupent, docebunt vos epistolae, quas mox tradituri sunius.
Nulli dubitavimus, quin in hac gratulantium Corona nobis qnoque locus concederetur. Natione
quamquam diversi eodem Vobiscum consociamur literarum et disciplinarum studio. Quomodo
igitur in tanta quae Vobis bodie contingit felicitate jucundissimo gratulandi officio deesse pos-
simus? Lubentissime fraternis votis adjungimus nostruni: Quae per quatuor saecula graves
casus et magna rerum discrimina feliciter superavit, quae de vera bumanitate optime merita
est, atque etiam nunc meretur, Crescat et laete floreat Universitas Tubingensis !

4:. im Namen der icürtembergischen akademischen Lehranstalten und Gymnasien:
der Director der Jcön. land- und forstwirtschaftlichen Akademie Hohenheim, Dr. von Hau:

Es ist mir der überaus ehrenvolle Auftrag geworden, im Namen zahlreicher Bildungsanstalten
und mehrerer wissenschaftlicher Institute unseres Landes der altehrwürdigen Eberhardo-
Carolina zum heutigen glorreichen Festtage die wärmsten Glückwünsche auszusprechen.

Die land- und forstwirtschaftliche Akademie Hohenheim,
Die polvteehnische Hochschule zu Stuttgart,

Die Kunstschule zu Stuttgart,
Die Gymnasien und Seminarien des Landes,
Die Staatsbibliothek zu Stuttgart,
Die Staats-Alterthümer-Sammlung zu Stuttgart,
Das Geheime Haus- und Staats-Archiv zu Stuttgart,
Das Statistisch-Topographische Bureau zu Stuttgart
Der Verein für vaterländische Naturkunde in Würtemberg
— sie alle richten heute ihre Blicke voll Freude und Verehrung hierher; sie alle haben — im
Bewusstsein, wieviel sie der Landesuniversität verdanken, — derselben in besonderen Festschriften
ihre Huldigung dargebracht.

Es möge mir gestattet sein, dem Jubel darüber Ausdruck zu verleihen, dass die von einem
erleuchteten Regenten unseres erhabenen Fürstenhauses der Wissenschaft hier gegründete Stätte
durch volle vierhundert Jahre ihrer hehren Bestimmung unentwegt treu geblieben ist. Die
Eber harclo-Carolina ergoss seitdem in stets sich erneuender Jugendfrische, wie ein leuchtender
Stern, unausgesetzt, reiche Ströme des Guten, Wahren und Schönen über die schwäbischen,
die deutschen Gaue und weit darüber hinaus. Der von hier ausgehende Geist durchdrang bei
uns den Staat und die Kirchen, die Gerichte und die Verwaltung, die Schulen, die wissenschaftlichen
Anstalten und Vereine; er befruchtete das öffentliche und vielfach das häusliche Leben.
Mit einem Worte: die Landesuniversität ist der wahre geistige Mittelpunkt des Landes!

Wenn die Anstalten, welche ich heute hier zu vertreten die Ehre habe, eine ihrer Eigenart
entsprechende selbstständige Wirksamkeit entfalten, so fühlen sie sich doch mit der alma mater
in dem Streben nach höchster wissenschaftlicher und künstlerischer Leistung eng verbunden.

Freuen wir uns, dass es durch die Gnade der Vorsehung vergönnt ist, den heutigen Tag
in tiefem Frieden zu feiern.

Freuen wir uns aber auch, dass unsere Zeit und unser Volk dieses Fest der Landesuniver-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/tuebingen1878/0023