Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 9529
Die vierte Säcularfeier der Universität Tübingen im Jahre 1877
Tübingen, 1878
Seite: 55
(PDF, 20 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/tuebingen1878/0063
Der Direktor des Polytechnikums in Stuttgart Oberbaurath Dr. von Leins.

Der Professor am Polytechnikum in Stuttgart Dr. von Baur.

Der Professor am Polytechnikum in Stuttgart Dr. von Yischer.

Der Rektor des Gymnasiums in Stuttgart Oberstudienrath Dr. von Schmid.

Der Rektor des Gymnasiums in Ulm Oberstudienrath Kern.

Der Rektor des Gymnasiums in Ehingen Dr. Ott.

Der Rektor des Gymnasiums in Tübingen Dr. Baur.

Der Professor am Gymnasium in Tübingen K a y s e r.

Der Oberbibliothekar der königlichen öffentl. Bibliothek in Stuttgart Oberstudienrath Dr. H e y d.

Der erste Konservator der Naturaliensammlung in Stuttgart Oberstudienrath Dr. Krauss.

Der Vorstand der Kunstschule in Stuttgart Direktor von Neher.

Der Präsident der evangelischen Landessynode, Staatsrath a. D. Dr. von Duvernoy.

Der Generalsuperintendent von Tübingen Prälat Dr. von Georgii.

Der Bischof von Rottenburg Dr. von Hefele.

Der Flügeladjutant Seiner Majestät des Königs Major von Baldinger-Seidenberg.

Der Flügeladjutant Seiner Majestät des Königs Hauptmann von Schott.

Der Kommandeur des 7. würt. Infant.-Regim. Nro. 125, Oberstlieutenant von Wölckern.

Der Kommandeur des Füsilierbataillons des 7. würt. Reg. Nro. 125, Major Freih. von Falk enstein.

Der Kompagniechef im 7. würt. Infant.-Reg. Nro. 125, Hauptmann von Grävenitz.

Der Pr.Lieut. im würt.Ulanen-Reg. K. Karl Nro. 19, Adj. S. K.H. d. Pr. Wilhelm v. W.Graf Adelmann.

Der Oberbaurath in der königlichen Domänendirektion Dr. von Ehmann.

Der Oberfinanzrath in der königlichen Domänendirektion Stapff.

Der Baurath in der königlichen Domänendirektion B o k.

Der Baurath in der königlichen Domänendirektion Sautter.

Der Bezirksbauinspektor Rümelin in Tübingen.

Der Forstmeister in Bebenhausen Forstrath Dr. Tscherning.

Der königliche Münzwardein, Bergrath von Xeil er.

Der Vorstand des statistisch-topographischen Bureaus Direktor Dr. von Riecke.

Der Oberbürgermeister von Stuttgart Dr. von Hack.

Der Oberbürgermeister von Ulm von Heim.

Der Oberamtsrichter von Tübingen Feuerlein.

Der Oberamtmann von Tübingen Regierungsrath Sandberg er.

Der evangelische Dekan von Tübingen Franck.

Der Kamerai Verwalter von Tübingen Finanzrath Stumpf.

Der katholische Stadtpfarrer von Tübingen Dr. Reiser.

Der praktische Arzt in Tübingen Dr. Gärtner.

Der Stadtschultheiss von Tübingen Gös.

Der Genieinderath von Tübingen Bräuning.

Der Obmann des Bürgerausschusses von Tübingen P r e g i z e r.

Der Redakteur des würtembergischen Staatsanzeigers Professor Wieland.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/tuebingen1878/0063