Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 9529
Die vierte Säcularfeier der Universität Tübingen im Jahre 1877
Tübingen, 1878
Seite: 86
(PDF, 20 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/tuebingen1878/0094
86

Conradi Pellicani | de modo legendi et intelligendi Hebraeum. | Deutschlands erstes | Lehr-, Lese-
und Wörterbuch | der hebräischen Sprache | verfasst in Tübingen 1501 | gedruckt in Strassburg
1504 I zur vierten Jubelfeier der Universität Tübingen 1877 | durch Lichtdruck neu herausgegeben
| von | Dr. Eberhard Nestle, | Repetent am evang.-theol. Seminar. | Tübingen 1877.)
J. J. Heckenhauer | in 8. | Photographiedruck von Martin Rommel, Stuttgart.

Zur vierten Jubelfeier der Universität 1877. | Dem Tübinger Stift | in Dankbarkeit gewidmet | vom Herausgeber.

Die Entscheidungsgründe | zu dem Schiedssprüche | in der | Berlin-Dresdener Eisenbahnsache.|
Ein Beitrag | zur Lehre von der Auslegung der Verträge | von j Dr. Karl Georg Wächter.]
Festschrift j zur | Vierten Säkularfeier | der | Universität Tübingen. | Fues's Verlag (R. Reisland).
1877. in 8.

Der | Eberkard-Karl's Universität | zu | Tübingen | bei deren vierter Säkularfeier | gewidmet.

Festschrift | zur | Vierten Säkularfeier | der | Universität Tübingen. | Von | Dr. R. Römer]
und | Dr. W. v. Meibom, | Räthen am Reichsoberhandelsgericht in Leipzig. | Stuttgart. | Druck
von Gebrüder Kröner. j 1878. in 8.

Beiträge zur Lehre von der Erfüllung der Obligation j nach gemeinem Recht mit besonderer
Berücksichtigung | der Beweislast. | Von | Reichsoberhandelsgerichtsrath Dr. Römer.

Entstehung des Pfandrechts durch Arrest, j Von | Reichsoberhandelsgerichtsrath Dr. v. Meibom.

Seiner Magnificenz dem Kektor | und | dem akademischen Senate | der | Eberbard-Karl's Universität | in dankbarer
Erinnerung und treuer Anhänglichkeit | gewidmet | von den ehemaligen | Collegen.

Institutionen | des | Römischen Rechtes | von [Eduard Holder, | Professor zu Greifswald. |
Tübingen 1877. J Verlag der H. Laupp'schen Buchhandlung, in 8.

Der | Universität Tübingen | zur Feier ihres | vierhundertjährigen Bestehens.

Verbreitung j und j Wanderung der Cholera. | Graphisch dargestellt | nach Beobachtung der
grossen Seuchenzüge durch Indien und weiter | durch Asien und Europa | von | Dr. Fr. Schneider
, | prakt. Arzt in Bangkallan auf Madoera, Officier van Gezondheit 1. Kl. von het | Nederl.
Indisch Leger a. D., gelehrter Gesellschaften Mitglied. | Mit 5 Karten. | Tübingen 1877. | Verlag
der H. Laupp'schen Buchhandlung, in 8.

Der Hochlöblichen | medizinischen Facultät | der | Eberhard-Carls-Universität | Tübingen | zu | ihrem vierhundertjährigen
Stiftungs-Jubiläum | als ein Zeichen besonderer Hochachtung | gewidmet | vom Verfasser.

Die Idee | eines | goldenen Zeitalters, ] ein | geschichtsphilosophischer Versuch | mit besonderer
Beziehung auf die Gegenwart ausgeführt | von | Dr. E. Pf leider er, | o. ö. Professor der Philosophie
in Kiel. J Berlin. | Druck und Verlag von G. Reimer. | 1887. in 8.

Der altehrwürdigen Eberhard-Karls-Universität | Tübingen | zu ihrem vierhundertjährigen Jubelfeste | in dankbarer
Pietät | gewidmet | vom Verfasser.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/tuebingen1878/0094