Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 9529
Die vierte Säcularfeier der Universität Tübingen im Jahre 1877
Tübingen, 1878
Seite: 112
(PDF, 20 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/tuebingen1878/0120
MÜNSTER.

FESTGRUSS

AN DIE

EBERHARD-KARLS-UNIVERSITÄT

ZU

TÜBINGEN

ZU IHRER VIERHUNDERTJÄHRIGEN JUBELFEIER

AM 9. AUGUST 1877
VON

RECTOR UND SENAT

DER

KÖNIGLICHEN AKADEMIE ZU MÜNSTER.

Die altehrwürdige Stadt Tübingen begeht in ihren Ringmauern am heutigen Tage im Verein mit
Gönnern, Vertretern und Freunden der Wissenschaft ein ebenso seltenes wie erhebendes Fest. Seit jener Zeit,
als Graf Eberhard im Bart seinen hochsinnigen Entschluss, eine Schule menschlicher und göttlicher Wissenschaften
zu gründen, zur Ausführung brachte und die bedeutendste Stadt seines Landes, welche durch Anmuth
und Fruchtbarkeit der Gegend und gesunde Luft ihm geeignet schien, zur Schirmerin und Pflegerin seiner
hochwichtigen Schöpfung ausersah, — seit jener Zeit sind nunmehr vier Jahrhunderte vergangen. Mit gerechtem
Stolze darf die Eberhard-Karls-Universität auf diese länge und reiche Vergangenheit zurückblicken.

Unter mannigfachen Schicksalen, in guten wie in bösen Tagen hat sie mit Kraft und Erfolg das
Banner der Wissenschaft hochgehalten und ausgezeichnet durch Lehrer und Schüler in heimischen und fremden
Landen unverwelklichen Ruhm erworben. Solcher Erinnerungen eingedenk, sieht und setzt die Königliche
Akademie zu Münster eine hohe Ehre darin, mit den übrigen deutschen Hochschulen, welche zur vierhundertjährigen
Jubelfeier der Eberhard-Karls-Universität ihre Vertreter entsenden, durch ihren zeitigen Rector
Dr. Peter Langen, ord. Professor der lateinischen Sprache und Litteratur der württembergischen Schwester
herzlichen Gruss und Glückwunsch darzubringen.

Möge die Eberhard-Karls-Universität, was sie vier Jahrhunderte hindurch gewesen, noch auf viele
Jahrhunderte bleiben: eine Heimstätte \xnd Hochwarte der Forschung und Wissenschaft. Das walte Gott!

Langen, z. Rector

Bisping, z. Dekan der theol. Fakultät. Stahl, z. Dekan der philos. Facultät.

(Tafel in Rolle.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/tuebingen1878/0120