Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 9529
Die vierte Säcularfeier der Universität Tübingen im Jahre 1877
Tübingen, 1878
Seite: 131
(PDF, 20 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/tuebingen1878/0139
GESCHENKE.

SEINE MAJESTÄT DER KÖNIG

hat allergnädigst, ausser der Gründung der König Karls-Jubiläumsstiftung, der Universität zur
Aufstellung im Universitätshause Höchst Seine Büste in Marmor, verfertigt von dem Bildhauer
P. Müller, geschenkt.

Ebenso ferner einen grossen Carton: Die allegorische Darstellung des Universitätsjubiläums
, von dem Maler Schaumann in München.

DIE STADT TÜBINGEN

hat den schon berichteten Beitrag zur Herstellung der Fontainen vor dem Universitätshause
gegeben.

DER HERR DIRECTOR DER K. KUNSTSCHULE VON NEHER

stiftete eine grosse Tafel, die Gruppe des Nil aus dem vatikanischen Museum, lebensgross gezeichnet
, welche dem archäologischen Institute einverleibt wurde.

DIE DIRECTION

DES MUSEUMS VATERLÄNDISCHER KUNST- UND ALTERTHUMS-DENKMÄLER

stiftete die Copie eines Bildes des bei der Gründung der Universität thätigen Abtes Heinrich
von Blaubeuren.

DIE GESELLSCHAFT VON SCHWEIZERISCHEN TÜBINGER STUDIENGENOSSEN

schenkte ein Landschaftsgemälde, welches oben in der Festgeschichte beschrieben ist, sowie die
schon erwähnte Festschrift des Pfarrers Riggenbach.

DER RECTOR DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK, REGIERUNGSRATH PROFESSOR

DANTSCHER

sandte einen reich mit Silber gebundenen anatomischen Atlas, sowie eine Serie von Papier-
und eine Sammlung von Glas-Stereoskopen nach Präparaten, welche Gaben dem anatomischen
Institute einverleibt wurden.

17*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/tuebingen1878/0139