Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TM 87/3765
Villon, François; Zech, Paul [Sonst.]
Die Balladen und lasterhaften Lieder des Herrn François Villon in deutscher Nachdichtung
Weimar, 1931
Seite: 49
(PDF, 24 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0053
weg. Der Kampf gegen den Maschinengeist aber, das erste und
wichtigste Hindernis, das eine neue Kunstform im Sturm zu nelv
men hat.

Eine Zeit jedoch, die im Ausdruck ihrer schöpferischen Jugend
Brücken findet zu solchen nahrhaften Revolutionären wie Villon
und Rimbaud: die wird auch dem Dichter endlich gegenüber
stehn, der sich mit ihr so intensiv auseinandersetzt, daß sie unter
Druck und Zwang allmählich geistigen Formen zustrebt.
Der Antibürger Villon wird bei dieser Wandlung nicht abseits
stehn. Denn er hat nie die Bewegung der Gesellschaft, sondern
überall und immer die Kräfte der Erde ernst genommen, sie auf-
gegriffen in seinen Tag und mit seinem Blut zur Form geknetet.
Er vernichtete die zeitfremden und bigotten Schnörkel der Kirche
und das hohle Stelzentum der oberen Gesellschaft mit Feuer und
Schwert, mit Feder und Harfe.

Der Dichter aber, den wir endlich über uns wissen wollen als
Turm und Sternhorizont: der erlöse uns von dem Mythos des
tragischen Leidens, von der Lüge des Gemeinschaftserlebnisses
zur Wiederauferstehung des Ichs.

Im Anfang war das Ich, der tätige Geist über den Wassern.

49


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0053