Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TM 87/3765
Villon, François; Zech, Paul [Sonst.]
Die Balladen und lasterhaften Lieder des Herrn François Villon in deutscher Nachdichtung
Weimar, 1931
Seite: 63
(PDF, 24 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0067
fürs Kindermachen wird kein Mann gehenkt.
€J Nun hat den Franz das Luder doch genarrt.
Ach, ohne ihren Mund schläfts sich im Gras so hart.
Ich will jetzt mal so tun, als ob der bleiche Teich,
wenn ich die Arme durch sein Silber stoß,
sich mit der roten Mondfrau paart... vielleicht
wird dann mein Herz die grünen Seufzer los.
Man kommt sonst auf den Hund, und kriegt zuletzt
bei jedem Weib den Schemel vor die Tür gesetzt.

fctes tft fc>er Hac^faQ,

ocn t4> beinah t>erfd>lutft ^ättc

€] Im Sommer soll man möglichst sich vom Wind
weit durch die Wälder treiben lassen.
Es ist nicht gut, bei Weibern festen Fuß zu fassen,
ihr Herz ist wie der Schnee, der auf der Haut zerrinnt.

63


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0067