Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TM 87/3765
Villon, François; Zech, Paul [Sonst.]
Die Balladen und lasterhaften Lieder des Herrn François Villon in deutscher Nachdichtung
Weimar, 1931
Seite: 65
(PDF, 24 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0069
so rot, und hat es an den Tag gebracht.

€] Der Jean, der Jack und Nicola:

als sie den Henker sahen groß und rot:

sie wußten wohl, was ihrem Hals geschah,

und wollten doch so jung nicht in den Tod.

Es hat kein Schrein, kein Beten was genutzt,

der Sarraß hat die Rüben weggeputzt.

€[ Und als der Mond darauf zum Juden kam,

wuchs schon ein Baum ihm aus dem Leibe raus.

Mit seinen schwarzen Armen nahm

er sie hinunter in das Wurzelhaus,

die drei geköpften Brüder da:

den Jean, den Jack und Nicola.

flj Ich habe dieses Stück mir nicht zum Zeitvertreib

für lange Winternächte ausgedacht.

Ich weiß nur, daß mein armer Leib

vielleicht die gleiche Winterreise macht,

wie Jean und Jack und Nicola.

Im roten Mond hat manchem schon das Herz geklopft
nach einem kleinen Mord. Und wenn es niemand sah,
hat man sich auch die Taschen vollgestopft.

65


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0069