Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TM 87/3765
Villon, François; Zech, Paul [Sonst.]
Die Balladen und lasterhaften Lieder des Herrn François Villon in deutscher Nachdichtung
Weimar, 1931
Seite: 80
(PDF, 24 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0084
2>te 23<*Uat>e

von oen frönen grauen von Paris

C[ Schöne Frauen gibt es überall

auf der weit und breiten Erdenwelt,

ob am Tiber oder Senegal,

im Palast und im Zigeunerzelt,

ob sie braun sind oder schwarz verbrannt,

ob von Flandern oder Samarkand,

Japanesin oder Niggerweib,

Ebenholz/ und Alabasterleib:

Keine Frau auf Erden küßt so süß

wie die schönen Frauen von Paris.

€] Auch in Polen und in Wien und Rom,

in der Steppe und vom Kaukasus

bis zum Nil und Amazonenstrom

sind die Frauen wild nach einem Kuß.

Auch in Preußen, Holland und Madrid,

(Eskimo und Lappen zählen mit!)

wird von früh bis Mitternacht geküßt.

Aber daß ihr auch noch dieses wißt:

Keine Frau auf Erden küßt so süß,

wie die schönen Frauen von Paris.

fl] Selbst die Fraun im grauen Altertum:

Königin von Saba, Niobe,

Dalila, Astarte, und der Ruhm

80


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0084