Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TM 87/3765
Villon, François; Zech, Paul [Sonst.]
Die Balladen und lasterhaften Lieder des Herrn François Villon in deutscher Nachdichtung
Weimar, 1931
Seite: 99
(PDF, 24 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0103
Kurzum, mein Herr, es liegt in deiner Macht,

wenn der Villon mal wieder freundlich lacht.

€J Ich habe wohl noch nie ein Menschenkind

um Gelder angepumpt. Die meisten sind

mir viel zu ordinär dazu. Doch du wirst diese Ehre schon

zu schätzen wissen... dachte so an fünfzig Pfund

in Gold. Ich zahl natürlich, wenn mich Gott gesund

aus diesem Loch entläßt, und der Gendarm mich um den Lohn

nicht etwa noch betrügt, das Doppelte zurück.

Als Pfand vermach ich dir den Galgenstrick.

notwendige Vlafyfövift

<j Was tut son armes Luder nicht, wenn ihm

der Arsch mit Grundeis geht. Da schmeckt ihm selbst der Priem

nicht mehr. (Sofern er den noch hat!) Nun weißt du, lieber Baas,

was den Villon bedrückt. Er hat dir oft sein schönstes Lied

umsonst verehrt. Und wenn er jetzo niederkniet

um die paar Pfund... denkst du, es macht ihm Spaß,

du Hund?!

99


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0103