Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TM 87/3765
Villon, François; Zech, Paul [Sonst.]
Die Balladen und lasterhaften Lieder des Herrn François Villon in deutscher Nachdichtung
Weimar, 1931
Seite: 118
(PDF, 24 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0122
i£we 23allafc>e von fceti (Balgenbnifcern

I

€] Ihr Brüder, seht, hier werden wir gehenkt,

ist keiner da, der uns sein Mitleid schenkt ?

Gott wird es euch vergelten mit dem Gold

der Ewigkeit, wenn ihr uns nicht mehr grollt.

Seht her, hier baumeln wir: fünf Kameraden,

und wenn wir auch den Leib noch in der Sonne baden,

den fetten Leib, genährt mit Fleisch und Weizenbrot:

bald frißt uns auf mit Haut und Haar der Tod.

Verspottet nicht dies elende Geschick,

Gott wird uns bald in Jesu Namen

erlösen von dem Galgenstrick,

von allem Übel, Amen!

II

<J Wir hängen hier für die Gerechtigkeit

und daß ihr unsere Brüder seid: verzeiht!

Nicht jeder auf der Welt hat kaltes Blut,

nicht jedem tut das faule Leben gut.

Seid nicht erbost auf unsere Sünden

und bittet Gott, daß wir in seinen Schoß einmünden.

Seht, wie der Tod uns schon an den Kragen fährt,

seht, wie sein Griff uns schon am Halse schwärt.

Verspottet nicht dies elende Geschick,

Gott wird uns bald in Jesu Namen

118


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0122