Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TM 87/3765
Villon, François; Zech, Paul [Sonst.]
Die Balladen und lasterhaften Lieder des Herrn François Villon in deutscher Nachdichtung
Weimar, 1931
Seite: 130
(PDF, 24 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0134
und Gott nicht innehalten im Gericht.

Mein Beten muß noch lange Gift und Galle schnein;

denn ich bin elend worden in der Welt allein.

IV

€J Oft denk ich deiner, toter Kamerad.

Daß du so schnell verdarbst: ach, das ist schad.

Ich glaube manchmal: bist ein Stern geworden,

der erste, wenn die Sonne untergeht.

Und mußte ich dich auch im Wald ermorden:

nun hast du Nacht für Nacht mein Bußgebet.

Wie ich im Kerker lange für dich fror,

jetzt öffne mir auch still dein Bruderohr.

V

€] Gepeinigt hast du mich so manche Nacht,
ich hab mir auch kein Dreck daraus gemacht.
Herr Jesus war mein Beistand, wenns mich quälte,
und hat mit Schlafmohn mich so süß genährt.
Ach, keiner in der Welt, den ich mir wählte
zum Bruder, hat so lange mir sein Herz gewährt.
Er bringt jetzt guten Wind von Flandern her
und läßt mich wieder schmecken Wald und Meer.
VI

€] Auch du, Maria, warst so gut zu mir,
dein Blumenbild gab meiner Seele Zier.
Auch alle Heiligen Apostel kröne
mein Dankwort, für geliebten Spruch in Not.

130


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0134