Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TM 87/3765
Villon, François; Zech, Paul [Sonst.]
Die Balladen und lasterhaften Lieder des Herrn François Villon in deutscher Nachdichtung
Weimar, 1931
Seite: 136
(PDF, 24 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0140
ein andrer ist im Bett ihr froh Gemahl.
XXI

t] Ach hätt ich nicht den Mai so schnöd vertan,

dann wär geblieben ich im Korb der fette Hahn.

Wer aber will mich nachtgefärbten Mohr

jetzt noch ins Bett, und Kinder von mir wissen?!

Nicht mal der Hund, dem ich den Lausepelz so seiden schor,

springt, wie ich will; kann nur mein Schuh bepissen.

Ich habe schon die Schul geschwänzt, und da beganns

mit mir bergab, da wuchs der Satansschwanz.

XXII

€J Nun sorg ich nicht mehr, daß vom Reichtum mir

ein Wolf was raubt und niederbrennt. Nicht dort, nicht hier

ruht alles, was mein Eigen war in Bitterjahren.

Und mir zum Hohn kräht auf dem Mist der Hahn, wie früher

und wenn er dreimal kräht: dann muß ich fahren [schon,

hernieder in die Grube zu dem andern Aas.

Und bin vielleicht zu wenig für den Madenfraß.

XXIII

fl] Da unten ruht so mancher Kamerad,
der Treu versprach und hielt. O gute Tat!
Hätts auch von Hundert einer nur gehalten,
in ihm wär Glanz von Gottes Angesicht.
Ich will ihm kinderfromm die Hände falten.
Und hat mein Bitten auch nicht viel Gewicht,
so bitt ich doch: Herr Jesu, nimm ihn gern

136


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0140