Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TM 87/3765
Villon, François; Zech, Paul [Sonst.]
Die Balladen und lasterhaften Lieder des Herrn François Villon in deutscher Nachdichtung
Weimar, 1931
Seite: 152
(PDF, 24 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0156
Seite

Die Ballade vom Wohlergehn ...................... 84

Eine Ballade an den König......................... 86

Die Ballade von der Klempnersfrau.................. 89

*Die Ballade von einem Barbier...................... 92

Ballade von den Mädchen, die keinen Mann mehr finden 95

Die Ballade an den Herzog von Burgund............. 98

Die Ballade von der Unzufriedenheit................. 100

*Die Liebesballade für Leylah........................ 102

Die Zuhälterbailade............................... 104

*Die Räuberballade................................ 106

Das kleine Testament.............................. 108

Die Bettelballade für Jean Cotart.................... 113

Vierzeiler........................................ 115

Appell an den Reichstag........................... 116

Die Ballade von den Galgenbrüdern................. 118

*Kleine Ballade von der Mäuseftau.................... 120

Die Galgenballade................................ 122

Ballade um Verzeihung............................ 125

Die Marienballade................................. 127

Das große Testament.............................. 129

Nachschrift, mein Begräbnis betreffend ............... 146

Grabgebet....................................... 148

Kleine Bibliographie .............................. 149

Die mit einem * bezeichneten Balladen sind dem „Jardin de Plaisance"
u. a. gleichzeitigen Sammelwerken entnommen und aus der Urform
übertragen worden.

152


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/villon1931/0156