Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen welche auf der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau gehalten werden. [WS 1880/81 - SS 1890] (Sommersemester 1862)
1862
Seite: 4
(PDF, 1 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1862_ss/0004
_ 4 —

II.

In der juristischen Facultät

Aeussere Geschichte und Institutionen des römischen Rechts, nach Marezoll;
täglich von 9—10 Uhr und dreimal wöchentlich in einer noch zu bestimmenden
Stunde: Hofrath und Prof. ord. Fritz.

Innere Geschichte des römischen Rechts; täglich von II —12 Uhr: Derselbe.

Pandekten nach Puchta, erster Theil; täglich von 8—10 Uhr: Hofrath und
Prof. ord. Schmidt.

Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte; fünfmal wöchentlich von 10—11 Uhr:
Hofrath und Prof. ord. v. Worin gen.

Deutsches Privatrecht; sechsmal wöchentlich von 9—10 Uhr: Derselbe.

Handelsrecht; am Montag, Dienstag und Mittwoch von 2—3 Uhr: Prof. ord.
Baurittel.

Lehenrecht; am Donnerstag, Freitag und Samstag von 2—3 Uhr: Derselbe.

Gemeines und badisches Staatsrecht; sechsmal wöchentlich in noch zu bestimmender
Stunde: Derselbe.

Polizeiwissenschaft mit Einschluss der Rechtspolizei; an den vier ersten
Wochentagen in einer noch zu bestimmenden Stunde: Hofrath und Prof. ord.
Buss.

Ueber die Versuche zur Gründung einer Gesammtverfassung Deutschlands;
am Donnerstag Abend von 6—7 Uhr, öffentlich: Derselbe.

Deutsches und badisches Kirchenrecht; an den drei ersten Wochentagen und
am Freitag Abends von 6—7 Uhr: Derselbe.

Auslegung der Reformationsdekrete des Concils von Trient, als zweiter Theil
des Kirchenrechts ; am Mittwoch von 10—11, Donnerstag von 11—12 und Freitag
und Samstag von 10—11 Uhr: Derselbe.

Gemeiner und badischer Civilprocess; täglich von 8—9 Uhr: Prof. ord.
Behaghel.

Civilprocesspracticum und Relatorium; Montag, Dienstag, Mittwoch und
Donnerstag von 10—11 Uhr: Derselbe.

Deutscher Strafprocess mit Rücksicht auf das Strafverfahren in Baden,
täglich von 9 — 10 Uhr: Derselbe.

Code Napoleon, zugleich als badisches Landrecht, unter Mittheilung (neu über-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1862_ss/0004