Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen welche auf der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau gehalten werden. [WS 1880/81 - SS 1890] (Sommersemester 1862)
1862
Seite: 6
(PDF, 1 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1862_ss/0006
— 6 -

Frauenkrankheiten (Gynäkologie); am Montag, Mittwoch und Freitag von
Ii —12 Uhr: Prof. ord. Spiegelberg.

Medicinische Klinik; täglich von 9—10 Uhr: Geh. Hofrath und Prof. ord.
Baumgärtner.

Poliklinik; täglich: Hofrath und Prof. ord. Werber.

Chirurgisch-ophthalmologische Klinik; täglich um 10 Uhr: Prof. ord.
H e c k e r.

Geburtshülflich - gynäkologische Klinik (mit Beobachtung aller in der Anstalt
vorkommender Geburten); täglich mit Ausnahme des Montags von 8—9 Uhr:
Prof. ord. Spiegelberg.

Percussion und Auscultation; dreimal wöchentl.: Prof. extraord. v. Rott eck.

Staatsarzneikunde 1. Theil: Gerichtliche Medicin mit praktischen anatomischen
Uebungen und gerichtsärztlichen Relationen nach amtlichen Acten. II. Theil: Medicinische
Polizei; viermal wöchentlich: Prof. extraord. Maier.

Staatsarzneikunde in Verbindung mit praktischen Uebungen; viermal wöchentlich
: Privatdocent Dr. Fritschi.

Privatissima aus dem Gesammtgebiele der Medicin: Derselbe.

n.

In der philosophischen Faeultät.

A. Philosophie.

Geschichte der neueren Philosophie; viermal wöchentlich von 5—6 Uhr:
Hofrath und Prof. ord. Sengler.

Ethik; viermal wöchentlich von 6—7 Uhr: Derselbe.
Philosophische Conversatorien: Derselbe.

ß. Mathematik und Naturwissenschaften.

Geometrie, Trigonometrie und Stereometrie nach seinem Lehrbuche; fünfmal
wöchentlich von 8—9 Uhr: Hofrath und Prof. ord. 0ettinger.

Politische Arithmetik (Gesehäftsrechnungen) nach seinem Lehrbuche; viermal
wöchentlich von 9 — 10 Uhr: Derselbe.

Praktische Geometrie mit Excursionen ;„ zweimal wöchentlich in noch zu bestimmenden
Stunden: Derselbe.

Analysis; viermal wöchentlich in noch zu bestimmenden Stunden: Derselbe.

Experimentalphysik, II. Theil (Akustik und Optik); an den vier ersten
Wochentagen von 2—3 Uhr: Hofrath und Prof. ord. Müller.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1862_ss/0006