http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1867-1868_ws/0010
der
Professoren nnd Privatlehrer mit Angabe ihrer
angekündigten Vorlesungen.
I. Theologische Facultät.
Geistl. Rath und Prof. ord. Maier: Erklärung des Markus-Evangeliums. —
Erklärung der Korinther-Briefe.
Prof. ord. Stolz: Pastoraltheologie, I. Theil.
Geistl. Rath und Prof. ord. AI zog: Kirchengeschichte mit Patrologie f. Theil.
Prof. ord. König: Einleitung in die Schriften des alten Testaments.
Hebräische Grammatik oder Ghaldäische Sprache und Interpretation der chal-
däischen Abschnitte des Buches Daniel.
Prot. ord. Wörter: Christliche Dogmatik, I. Hälfte.
Prof. extraord. Rössing: Encyclopädie der theologischen Wissenschaften, -
Christliche Moral, [.Theil.
Privatdocent Dr. v. Schä zier: Die Christologie des Thomas von Aquin.
IL Juristische Facultät.
Hofrath und Prof. ord. Fritz: Geschichte des römischen Civilprocesses. -
Pandekten.— Exegese der Institutionen Justinians. — Exegese ausgewählter Stellen
und Titel aus Justinians Pandekten, Codex und Novellen. — Pandektenpraktikum.
Prof. ord. Baurittel: Code Napoleon.
Hofrath und Prof. ord. v. Buss: Encyclopädie und Methodologie der Rechtsund
Staatswissenschaften.— Allgemeines Staatsrecht. — Gemeines deutsches und
besonderes badisches Staatsrecht. — Gemeines Kirchenrecht der Katholiken und
Protestanten.
Hofrath und Prof. ord. v. Worin gen: Philosophie des Rechtes (natürliches
Privat- und Staatsrecht).
Hofrath und Prof. ord. Schmidt: Aeussere Geschichte und Institutionen des
römischen Rechts. — Pandekten II. Theil.
Prof. ord. Behaghel: Code Napoleon und badisches Landrecht. — Civil-
processpraktikum und Relatorium.
Prof. honor. Hillebrand: Deutsches Privatrecht und Lehenrecht.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1867-1868_ws/0010